F-Jugend Spieltag Eberhardzell |
|
F-Jugend
|
Mittwoch, den 02. Oktober 2013 um 11:16 Uhr
|
Mit einer veränderten Mannschaft gegenüber dem ersten Spieltag traten wir in Eberhardzell an. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen wir immer besser zurecht, zeigten großen Einsatz und einige schöne Spielzüge. Dennoch hat es nur zu einem Sieg bei zwei Niederlagen gereicht.
Mit dieser Leistung werden wir auch am nächsten Spieltag bestehen können. |
SGM Mittelbiberach - SGM Ochsenhausen 12:1 |
|
B-Jugend
|
Mittwoch, den 02. Oktober 2013 um 11:14 Uhr
|
Im Achtelfinale des Bezirkspokals hatte es unsere Mannschaft mit der SGM Ochsenhausen 1 zu tun. In diesem Spiel konnte unsere Mannschaft leider nicht ihr volles Potenzial abrufen. Aber durch eine gute kämpferische Leistung konnten wir das Spiel trotzdem mit 2:1 gewinnen.
Im Viertelfinale des Bezirkspokals, am 08.10.2013 geht es nun gegen den FV Olympia Laupheim.
Es spielten: Benjamin Hipp, Fabian Knörle, Pascal Haberbosch (1 Tor), Simon Rauscher, Tim Piesche, Tobias Gerad (1 Tor), Nico Stark, Janik Martin, Janik Maucher, Dominik Bante, Moritz Jäckle, Manuel Schirmer, Armin Neubrand, Fabian Gröber |
SGM Mietingen - SGM Mittelbiberach/Stafflangen 0:3 |
|
B-Jugend
|
Mittwoch, den 02. Oktober 2013 um 11:13 Uhr
|
Heute zeigt unser Team eine spitze Leistung. Während der gesamten Spielzeit wurde der Gegner kontrolliert. Das Ergebnis war somit auch in der Höhe mehr als verdient.
Es spielten: Armin Neubrand, Benjamin Hipp, Simon Rauscher, Tim Piesche, Janik Martin, Dominik Bante (1 Tor), Moritz Jäckle, Fabian Gröber, Fabian Knörle, Simon Zell, Tobias Knörle, Lukas Kewitzsch, Manuel Schirmer, Tobias Gerard (1 Tor) |
FCM - SV Ingerkingen 4:1 |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Montag, den 30. September 2013 um 14:30 Uhr
|
Am Sonntag hatte der FCM im Duell der Kreisliga A- Absteiger den SV Ingerkingen zu Gast. In einem lange ausgeglichenen Spiel konnte sich der FCM am Ende mit 4 zu 1 durchsetzen.
Der FCM versuchte von Beginn an das Heft in die Hand zu nehmen und das Spiel zu machen. Dies gelang auch, man hatte deutlich mehr Ballbesitz wie die Gäste, lies Ball und Gegner laufen und versuchte sich Tormöglichkeiten zu erspielen. Doch dabei tat sich die Mannschaft von Trainer Holger Weiß gegen die tief stehenden Gäste sehr schwer. Bis zum Sechzehner spielte man gefällig nach vorne, jedoch kam man kaum gefährlich zum Anschluss! Einzig nennenswert ist eine verunglückte Flanke, die an der Querlatte landete. Doch dadurch lies sich der FCM nicht verunsichern und wurde kurz vor der Halbzeit belohnt. Fabian Zell setzte sich auf der rechten Seite durch, legte den Ball Quer auf Stefan Boss, der zum verdienten 1 zu 0 einschob (40.). Dies war auch der Pausenstand.
Die zweite Halbzeit startete dann denkbar schlecht. Es dauerte keine Minute, da musste FCM- Keeper Markus Denz hinter sich greifen. Der FCM war noch nicht richtig auf dem Platz, ging unkonzentriert in die Zweikämpfe und musste somit den schnellen Ausgleich hinnehmen. Danach gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Der FCM brauchte lange um sich vom Schock des Ausgleichs zu erholen. Chancen waren lange Zeit der zweiten Halbzeit Mangelware. 20 Minuten vor dem Ende hatte sich der FCM dann gefangen und versucht noch einmal alles. Eine gute viertel Stunde vor dem Ende gelang dann der ersehnte Führungstreffer. Wiederum Stefan Boss traf auf Vorlage von Fabian Zell, der sich per Doppelpass auf der rechten Seite durchspielte. Als kurz nach dem Führungstreffer Max Kies mit gelb-rot vom Platz flog schien es noch einmal spannend zu werden. Doch im Anschluss an einen Abstoß von Markus Denz sorgte Fabian Zell für die Entscheidung, als er allein auf den Gästekeeper zu ging und zum 3 zu 1 einschob (86.). Mit dem Schlusspfiff erzielte dann wiederum Fabian Zell den 4 zu 1 Endstand.
Der FCM besiegte die Gäste am Ende auch auf Grund der besseren Fitness verdient. Nun gilt es an den gezeigten spielerischen und kämpferischen Leistungen anzuknüpfen und weiter zu Punkten. |
SV Burgrieden - FC Mittelbiberach 2:3 (1:1) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Montag, den 23. September 2013 um 20:20 Uhr
|
Weiterhin Auswärts Ungeschlagen bleibt unser FCM nach dem Sieg gegen den SV Burgrieden. Mittelbiberach versuchte von Beginn an das Spiel zu Gestalten und hatte mehr Ballbesitz. Bereits nach 15 Minuten konnte sich die Mannschaft von Trainer Holger Weiß mit dem Führungstreffer belohnen. Nach einem langen Ball auf Fabian Zell bediente dieser den freistehenden Jan Fischbach, der zum 0:1 einschieben konnte. Die weitere Phase des Spiels verlief ausgeglichen und umkämpft. Spielerisch hatte der FCM jedoch Vorteile. In der 24. Minute entschied der Schiedsrichter zum Entsetzen aller FCM Beteiligten auf Elfmeter für die Gastgeber. Doch unser Torwart Markus Denz, seit Wochen in Topform, parierte den Elfmeter sowie den Nachschuss sensationell und hielt unsere Mannschaft im Spiel. Doch nur zehn Minuten später schaffte der SVB dann den Ausgleich. Nach einem Ballverlust sorgte ein schneller Konter für das 1:1, was auch der Pausenstand war.
Im zweiten Durchgang blieb das Spiel weiterhin spannend und ausgeglichen. Beide Teams gaben Vollgas, kein Zweikampf wollte verloren gegangen werden. Die Partie war nun offener und Burgrieden konnte schließlich den etwas glücklichen 2:1 Führungstreffer durch einen Abstimmungsfehler des FCM bejubeln (60.). Doch Mittelbiberach steckte diesen Rückschlag gut weg und kämpfte weiterhin um jeden Meter. Doch spielerisch fand unser Team zunächst kein Durchkommen gegen nun defensive Gastgeber. Doch in der 81. Minute brachte Michael Marx durch einen sehenswert verwandelten Freistoß unseren FCM zurück ins Spiel. Mittelbiberach wollte nun den „Dreier“ und spielte weiter nach vorne. Kurz darauf traf Fabian Zell freistehend nur den Außenpfosten, eine riesen Chance! Aber unser Team belohnte sich letzten Endes noch für seine Schlussoffensive. Der starke Michael Marx zeigte erneut seine gute Schusstechnik. Von Rechtsaußen schlenzte er den Ball gefühlvoll unhaltbar ins lange Eck um sehr wichtigen 2:3 Erfolg.
Durch diesen Sieg hält unsere Mannschaft den Kontakt zu den oberen Tabellenplätzen.
Der Mannschaft und dem Trainer ist für diese geschlossene Leistung und den unbedingten Siegeswillen ein Kompliment zu machen. Auf diese moralische Leistung muss aufgebaut werden, um sich weiterhin oben festzusetzen. |
SV Burgrieden 2 - FC Mittelbiberach 2 0:4 (0:4) |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Montag, den 23. September 2013 um 20:19 Uhr
|
Bereits nach drei Minuten brachte Tobias Wonschak unsere Zweite durch ein tolles Solo auf die Siegerstraße zum 0:1. Gegen überforderte Burgriedener hatte unser FCM leichtes Spiel und kam durch Nico Hiller zum 0:2. Martin Kühnle konnte durch einen Elfmeter auf 0:3 erhöhen und noch im ersten Durchgang gelang Christian Seitz sogar das 0:4. Die Partie war somit gelaufen, im zweiten Durchgang nahm der FCM das Tempo raus und es passierte nichts mehr. |
|
|