TSV Ummendorf - FC Mittelbiberach 3:1 (3:1) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Dienstag, den 21. November 2017 um 11:45 Uhr
|
Nach einer langen Siegesserie musste sich der FCM im letzten Spiel vor der Winterpause im Spitzenspiel gegen den Verfolger aus Ummendorf mit 3:1 geschlagen geben und überwintert somit auf Platz 2. Dabei kam unsere grün-schwarze Elf gut in die Partie und setzte die Gastgeber früh unter Druck. Fabian Zell hatte die erste große Chance, verpasste aber knapp. Doch nur wenige Minuten später machte er es besser. Nach einer Hereingabe gab es im Strafraum der Gastgeber ein Durcheinander. Fabian Zell schaltete am schnellsten und beförderte den Ball aus kurzer Entfernung zum 0:1 ins Netz (9.) Die Freude darüber sollte jedoch nur kurz wehren. Praktisch im Gegenzug kamen die Gastgeber zum 1:1 Ausgleichtreffer. Nach diesem Ausgleich kippte das Spiel dann komplett zu Gunsten der Hausherren. Der FCM schaffte es nicht mehr gut ins Gegenpressing und offenbarte auf dem Platz zu große Abstände. Dies spielte den ballsicheren Gastgebern in die Karten und Ummendorf kam zu einigen Abschlüssen. Mittelbiberach sorgte kaum für Entlastung. So konnte der TSV seine Überlegenheit noch vor der Pause in zählbares ummünzen und kam durch einen Doppelschlag in der 33. Und 37. Minute zur verdienten 3:1 Führung. Im zweiten Durchgang wollte der FCM natürlich die Aufholjagd starten, doch die Mannschaft hatte erneut Schwierigkeiten, die Zweikämpfe richtig anzunehmen und für Entlastung zu sorgen. Ummendorf hingegen ließ beste Konterchancen ungenutzt, was auch an einigen starken Paraden unseres Torhüters Patrick Weiß lag. Der FCM schaffte es nicht mehr, den Anschluss zu erzielen und auch Ummendorf erzielte kein Treffer mehr, es blieb also beim insgesamt verdienten 3:1 Sieg für den TSV Ummendorf, der unsere Mannschaft damit über den Winter von Platz 1 verdrängt hat.
Trotz dieses kleinen Rückschlages kann der FCM mit seiner Hinrunde mehr als zufrieden sein. Niemand hätte wohl erwartet, dass die junge Mannschaft sich in der Spitzengruppe etablieren würde. In der langen Winterpause kann man nun für den Endspurt im Frühjahr Kraft tanken. Der FCM bedankt sich bei allen Zuschauern, die unsere Mannschaft immer unterstützen und wünscht eine gute Zeit. |
FC Bellamont 2 - FC Mittelbiberach 2 1:2 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Sonntag, den 05. November 2017 um 23:05 Uhr
|
Unsere 2. Mannschaft bekam es am 14. Spieltag mit dem aktuellen Tabellenführer aus Bellamont zu tun. Fast vollständig besetzt und motiviert ging man in das Spiel und war von Beginn an die bessere Mannschaft. Man spielte gut bis zum gegnerischen Tor und verpasste es in einigen Situationen früher zum Abschluss zu kommen. Die Führung gelang nach einer Hereingabe von der rechten Seite, als der Gästeverteidiger selbst zum 1:0 durch Eigentor einnetzte.
Dennoch kamen die Hausherren etwas glücklich vor der Pause zum Ausgleich. In einer Verletzungsunterbrechung lies der Schiedrichter einen Freistoß laufen, ohne das Spiel freigegeben zu haben. Somit ging es mit dem Unentschieden in die Kabine.
Im zweiten Durchgang selbes Bild: Der FCM rennt an und wird belohnt. Michael "Jackson" Schmid setzte sich stark auf der rechten Außenbahn durch, behielt die Übersicht und legt auf Stefan Boss ab. Dieser befördert das Leder unhaltbar in die Maschen. Somit gewinnt der FCM verdient sein letztes Spiel im Jahr 2017 und blickt auf eine lange Winterpause. |
FC Bellamont - FC Mittelbiberach 1:3 (1:2) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Sonntag, den 05. November 2017 um 20:17 Uhr
|
Gegen den FC Bellamont ging der FCM im Vergleich zur letzten Woche mit einer deutlich besseren Einstellung ins Spiel und dominierte von Beginn an das Geschehen. Folgerichtig ging der FCM bereits früh in Führung. Der mitaufgerückte Innenverteidiger Max Kies verwandelte eine flache Hereingabe von Fabian Zell zur frühen Führung in der neunten Minute. Doch nicht genug, schon mit dem nächsten Angriff konnte der FCM durch Benjamin Hipp auf 0:2 erhöhen. Etwas überraschend kamen dann die Gastgeber nach einer Standardsituation zum 1:2 Anschlusstreffer. Dies gab dem FCB einen kurzen Aufwind und der FCM war gefordert, doch man überstand die kurze Drangphase der Gastgeber und es entwickelte sich ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit war dann der favorisierte FCM wieder spielbestimmend und hatte die besseren Chancen. Es dauerte jedoch bis zur 68. Minute, ehe sich der FCM belohnte und seine spielerische Überlegenheit in zählbares ummünzen konnte. Torjäger Fabian Zell konnte nach Vorlage von Marcin Zukowski aus spitzem Winkel den gegnerischen Torwart überwinden und stellte die Weichen auf Sieg. In der Folge hatte der FCM dann mehrere Möglichkeiten das Ergebnis höher zu gestalten, doch auch die Gastgeber hatten noch zwei gute Kontermöglichkeiten zu verzeichnen. Letztlich wollte allerdings kein Treffer mehr fallen und der FCM brachte das verdiente 1:3 schließlich über die Zeit.
Damit bleibt der FCM mit seinem 8. Sieg! in Folge an der Tabellenspitze- eine starke Serie, die es am Sonntag gegen die zweite Mannschaft von Dettingen fortgesetzt werden soll. Die Mannschaft freut sich dabei auf zahlreiche Unterstützung. |
SV Winterstettenstadt - FC Mittelbiberach 3:4 (2:1) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Sonntag, den 29. Oktober 2017 um 21:20 Uhr
|
Gegen den SVW kam der FCM nur schwer ins Spiel. Dennoch konnte die Mannschaft zunächst die Führung erzielen- Fabian Zell war nach einer Flanke von Niklas Kies zur Stelle. Doch nach dem Treffer schaltete der FCM etwas zurück und unterschätzte den Gegner etwas. So kam der SVW bei den schwierigen Platzverhältnissen besser ins Spiel und die Zuschauer sahen ein kämpferisches Spiel. Zehn Minuten vor der Pause kam dann der SVW zum etwas überraschenden 1:1 Ausgleich. Vorausgegangen war ein Fehler des FCM. Kurz vor der Pause kam dann der SVW sogar zur Führung und drehte das Spiel gegen den favorisierten FCM. Mittelbiberach brachte sich durch eigene Unachtsamkeiten um die gute Ausgangslage und war nun im zweiten Durchgang gefordert. In diesem war der FCM die aktivere Mannschaft, doch Winterstettenstadt hielt kämpferisch gut dagegen. Doch der FCM nutzte wieder einmal seine Stärke nach ruhenden Bällen, nach einem Eckball köpfte Sebastian Baur den wichtigen Ausgleich zum 2:2. Nur zehn Minuten später konnte der FCM dann in einem munteren und verrückten Kreisligaspiel durch Torjäger Fabian Zell die erneute Führung erzielen. Die Freude darüber war jedoch nicht von langer Dauer, denn nur drei Minuten später nutzte der SVW erneut die an diesem Tag anfällige Defensivleistung des FCM zum 3:3 Ausgleich aus. Ein verrücktes auf und ab nahm dann jedoch noch ein gutes Ende für unseren FCM, denn erneut war es Fabian Zell, der unsere Mannschaft in der 75. Minute zum 3:4 schoss. In der hektischen und umkämpften Schlussphase konnte der FCM dann das Ergebnis verwalten und kam zum Pflichtsieg, der alles andere als souverän war. Dennoch zeigte die Mannschaft eine gute Moral und bleibt durch den Sieg an der Tabellenspitze.
Kommende Woche hat der FCM dann ein weiteres schweres Auswärtsspiel in Bellamont vor der Brust. Dies ist dann bereits der erste Spieltag der Rückrunde. |
SV Winterstettenstadt 2 - FC Mittelbiberach 2 2:2 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Sonntag, den 29. Oktober 2017 um 21:19 Uhr
|
Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer beim Spiel der Reserven. Im ersten Durchgang war der FCM sehr gut im Spiel und konnte durch zwei Treffer von Peter Fischer in Führung gehen. Doch nach der Pause schaltete der FCM zurück und die Gastgeber wurden besser. So musste der FCM noch zwei Gegentreffer hinnehmen, selbst konnte man keine Möglichkeit mehr nutzen und es blieb bei der Punkteteilung. |
FC Mittelbiberach - SV Muttensweiler 3:1 |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Montag, den 23. Oktober 2017 um 12:13 Uhr
|
Zum Spitzenspiel des 12. Spieltags in der Kreisliga A1 durften wir die Gäste aus Muttensweiler zum Derby im Rotbachstadion begrüßen. Beim Spiel des Tabellenzweiten gegen den Tabellendritten waren die Voraussetzungen klar, es galt an der Spitze dran zu bleiben und Druck auf den Tabellenführer aus Erolzheim auszuüben.
Und das Spiel konnte dem Standhalten. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel mit leichtem Übergewicht für unsere Heimmannschaft. Man spielte zielstrebig nach vorne und wollte die Gäste früh unter Druck setzen. Dies gelang auch und bereits nach 5 Minuten gingen wir mit 1:0 in Führung. Ein schnell ausgeführter Freistoß in der eigenen Hälfte auf den Flügel und eine präzise Hereingabe durch Niklas Kies nutzte Fabian Zell zum 1:0. Die frühe Führung gab unserer Mannschaft Sicherheit und dennoch war auch Muttensweiler ein ums andere mal gefährlich vor dem Tor von Keeper Patrick Weiß. Den Gästen gelang es aber nicht ihn zu überwinden und Mittelbiberach selbst verpasste es bis zur Halbzeit nachzulegen. Die beste Möglichkeit dazu hatte Trainer Marcin Zukowski. Dieser scheiterte mit einem Freistoß an der Latte. Somit ging es mit 1:0 in die Pause.
Im zweiten Durchgang bot sich den zahlreichen Zuschauern ein ähnliches Bild. Unsere Mannschaft versuchte das Spiel zu machen und drängten auf das 2:0. Dieses gelang dann in der 67. Minute. Eine Kopfballverlängerung von Matthias Schmidberger auf Fabian Zell konnte dieser verwerten.
Die Gäste versuchten dagegenzuhalten und kamen kurz darauf zum 2:1 Anschlusstreffer. Nach einer Standardsituation war der Stürmer per Kopf zur Stelle.
Trotz des Anschlusses ließ sich unsere Mannschaft an diesem Mittag nicht beirren und wollte schnell den alten Abstand wiederherstellen. So war es Rainer Reisch der den Gästetorhüter aus knapp 20m mit einem platzierten Flachschuss zum 3:1 und damit Endstand überwinden konnte.
Zeitgleich verlor der Tabellenführer aus Erolzheim beim SV Stafflangen mit 0:4, unsere Heimelf darf sich somit über die Tabellenführung freuen. Natürlich gilt es dies am kommenden Sonntag beim Auswärtspiel in Winterstettenstadt zu bestätigen. Unterstützt unsere Mannschaft dabei zahlreich. |
|
|
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>
|
Seite 43 von 150 |