Die Rückrunde haben beide Mannschaften dominiert nach Belieben,
viele Punkte sind nicht auf der Strecke geblieben.
Ließ man den FCM im Frühjahr aufs Spielfeld hinaus,
spielte man mit dem Gegner oft Katz und Maus.
Mit dem neuen Trainer Marcin Zukowski,
ein Spieler gut wie Blaszczykowski,
kam in der Kreisliga B die Wende,
deshalb stand die verdiente Doppelmeisterschaft am Ende.
Gefeiert haben wir das wie die Großen,
teilweise auch ohne Hosen.
Von Bier bis Schnaps wurde alles getankt,
nur die Leber hats uns nicht gedankt.
Der Höhepunkt war dann in Österreich,
nach 3 Tagen waren einige Gesichter bleich.
Der Ivo hat öfters über den Durst getrunken,
im Whirlpool ist er fast ertrunken.
Apropos Ivo, wo ist der denn?
hat man den im Whirlpool vergessen?
So eine Hütte brauchen wir unbedingt wieder,
für das findet man beim FCM immer willige Mitglieder.
Nun kommen wir zur aktuellen Runde,
denn die ist doch in aller Munde.
Laufen tut sie eher Mittel,
doch Zeit braucht es zum Gewinn von Titel.
2 Torhüter haben wir exzellent,
der eine schreit gern leo, weiß aber oft nicht mehr wie man fängt.
Durch ihr Orange wird den meisten Stürmern Angst und Bange,
die Null steht beim FCM jedoch nicht lange.
Die erste Mannschaft will spielen wie Real Madrid,
doch ihre Abwehr ist nicht aus Granit.
Die Ansage des Trainers ist meist sicher zu stehen,
doch auch als letzter Mann scheut er sich nicht auf Tunnel zu gehen.
Die Abwehr sorgt für Tore vorne und hinten,
allein die Fehlerquote sollte in Zukunft sinken.
Das Mittelfeld ist gut besetzt,
doch immer wieder ist einer verletzt.
Unser Kapitän läuft und kämpft sehr viel, das ist toll,
doch kommt dann der Ball dazu weiß er nicht mehr was er machen soll.
Daneben unsere Nummer 7
mit nem linken Fuß zum verlieben.
Doch sieht er auf m Platz ne Schwalbe,
ist sein Kopf bei GO- Halbe.
Kurz vor 13.15 Uhr,
die Zweite ist schon voll auf Tour.
fährt vor ein Bus mit weißem Dach,
Erleichterung im Rund, auch Micha ist rechtzeitig wach.
Vorne spielen 2 die oft dreckig lachen,
aber auch viele Tore machen.
im Sturm sind beide stets gesetzt,
von der Nummer 13 heißt es deshalb oft "los jetzt!"
Unsere Nummer 9 hat es nicht leicht mit Fabi zu spielen,
aber er ist halt auch nur Reiner von vielen.
Absteigen wird diese Mannschaft nicht, hört auf zu spinnen
aber dazu solltet ihr auch mal auswärts gewinnen.
Mit den Schiedsrichtern hatten wir nicht immer Glück,
manchmal wie gegen Sulmetingen wünscht man sich dann doch die Mauer zurück.
Unser Abteilungsleiter Eberle Marc,
oftmals redet er auch Quark.
Zum Erfolg hat aber auch er beigetragen,
zu oft darf mans ihm jedoch nicht sagen.
Sonst fühlt er sich wie Hoeneß Uli,
und kommt mit seinem bescheidenen Bayern- Pulli.
Die Zweite ist oft ne Wundertüte,
nicht viele Zuschauer heben wegen ihr die Hüte.
So nicht vom Trainer vorgegeben,
doch so ist das im Leben,
spielt die Zweite oft lang und weit,
bringt ja bekanntlich Sicherheit.
Groß und lang sind unsere Stürmer sehr,
doch mit der Ballkontrolle tun sie sich schwer.
Ein Problem bei der Zweiten, dass muss einem stinken,
wenig Tore vorne wie hinten.
Oft spielen sie ganz gut,
doch leider nimmt es dem Gegner selten den Mut.
Und riecht der Gegner dann die Lunte,
fehlen uns am Ende die Punkte.
Sie schießen viel zu wenig Tore,
vielleicht bekommen sie zu wenig Amore.
100%ige Chancen haben sie noch und nöcher,
doch hauen sie lieber riesige Luftlöcher.
Der Trainer kanns oft nicht begreifen,
doch es hilft nichts zu verzweifeln.
Wir sind eben nur die Reserve hier
drum gibt’s sonntags zur Beruhigung Bier!
Viele junge Spieler kamen in den letzten 2 Jahren dazu,
wir sind sehr froh darüber, JUHU!
Zur Zeit bekommen gerade Sie des Öfteren Kritik,
wir sollten aufpassen, dass diese nicht wird zu heftig.
Stimmt, Sie haben in letzter Zeit mehr Fehler gemacht,
aber liebe erfahrene Spieler, ohne Sie hätten wir es nicht in die Kreisliga A geschafft.
Insgesamt sind wir ein toller Haufen,
wir brauchen keine Spieler dazu kaufen.
Unser Team ist gut genug für die Kreisliga A
und irgendwann vielleicht auch wieder für die Bezirksliga. |