Aktuelles beim FC Mittelbiberach

FC Mittelbiberach – SG Altheim/Schemmerb. 3:3 (1:2) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 27. März 2017 um 21:11 Uhr
Schönes Wetter, schlechter Kick- typischen Abstiegskampf sahen die zahlreichen Zuschauer bei strahlendem Sonnenschein in Mittelbiberach. Zugegeben war es auf dem holprigen und trockenen Geläuf für die Akteure schwer, flüssigen Kombinationsfußball zu zeigen. Außerdem stand für beide Mannschaften viel auf dem Spiel. So entwickelte sich ein umkämpftes und zerfahrenes Spiel ohne große nennenswerte Höhepunkte. 
Mitte der ersten Halbzeit dann der erste Aufreger für unsere Mannschaft. Der Schiri zeigte auf den Punkt und Elfmeter für die Gäste, doch Torwart Markus Denz konnte den Strafstoß parieren und hielt uns im Spiel. Praktisch im Gegenzug bestrafte der FCM den Fehlschuss der SGA. Spielertrainer Marcin Zukowski verwandelte einen Freistoß direkt zur 1:0 Führung für unseren FCM (25.). Doch der Treffer gab dem FCM nicht die erwartete Sicherheit und das Spiel lebte weiter von vielen Unkonzentriertheiten. Dies wurde durch die Gäste dann noch vor der Pause eiskalt ausgenutzt. Dem Tabellenletzten reichten zwei Standardsituationen in denen der FCM nicht gut aussah, um das Spiel noch vor der Pause zum 1:2 zu drehen. 
Im zweiten Durchgang änderte sich am Geschehen nicht viel. Beide Mannschaften waren bemüht, doch einzig nach Standardsituationen sollte es an diesem Nachmittag gefährlich werden. Kurz nach Wiederbeginn war dann der FCM wieder an der Reihe. Nach einem Eckball schaltete Janik Maucher im Getümmel am schnellsten und beförderte den Ball zum 2:2 in die Maschen (52.). In dem verrückten Schlagabtausch hielt das Unentschieden jedoch nicht lang. Wie kann es anders sein, erneut war es ein ruhender Ball, der wiederum für die Führung der Gäste (60.) sorgte. Ein langer Freistoß flog an „Freund und Feind“ ins lange Eck. 
Die Schlussphase war von Hektik, Unterbrechungen und Diskussionen geprägt. Mittelbiberach gab nicht auf, wenigstens einen Punkt zu holen, um den Abstand zum Tabellenletzten zu halten.  Und tatsächlich schaffte unser FCM noch den Ausgleichstreffer. Natürlich fiel der Treffer wieder nach einer Standardsituation. Nach einem Freistoß war erneut Marcin Zukowski per Kopf zur Stelle und erzielte das wichtige 3:3 (70.), was schließlich auch der gerechte Endstand dieser Partie war. 
 
Vor dem Spiel wäre der FCM mit dem Punkt sicher nicht zufrieden gewesen, doch nach diesem Spielverlauf und der Leistung muss man letztlich mit dem Unentschieden zufrieden sein. Man konnte so zwar keinen großen Sprung aus der Abstiegszone machen, dennoch hat man den Abstand gehalten und weiterhin alles selbst in der Hand. 
 
FC Mittelbiberach 2 – SG Altheim/Schemmerb. 2 0:0 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 27. März 2017 um 21:10 Uhr

Ein torlose Unentschieden hat in der Reservestaffel sicherlich Seltenheitswert, doch gegen den Tabellenzweiten und eine der Treffsichersten Mannschaften war der FCM, der die drittbeste Abwehr der Liga stellt, zunächst bedacht defensiv sicher zu stehen.Auf dem schwer bespielbaren Platz versuchten es beide Teams oft mit langen Bällen. Das Spiel war insgesamt ausgeglichen und umkämpft, auch die Chancen waren relativ Ausgeglichen, beide Teams hätten noch den goldenen Treffer zum Sieg erzielen können, doch an diesem Tag wollte auf beiden Seiten kein Treffer mehr fallen und es blieb beim gerechten Unentschieden. Somit blieb auch der zweite Aushilfstorwart des FCM, dieses Mal wurde Patrick Weiß von Maxi Mößle vertreten, ohne Gegentreffer und hielt den Kasten sauber.

 

SV Burgrieden - FC Mittelbiberach 3:2 (0:2) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 20. März 2017 um 23:52 Uhr
Im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres erlebten die Anhänger des FCM zwei unterschiedliche Halbzeiten, mit dem bitteren Ende und Ausgang für unsere Mannschaft. 
Der ohnehin schon ersatzgeschwächte FCM musste jedoch schon nach zwei Minuten einen Rückschlag hinnehmen, Luca Kies musste nach einem Zusammenprall mit einer blutenden Kopfwunde ausgewechselt werden und zum Nähen ins Krankenhaus. 
In Durchgang eins lieferten sich beide Mannschaften einen ausgeglichenen Schlagabtausch. Die Anzahl an Torchancen war überschaubar und es spielte sich viel im Mittelfeld ab. 
Mittelbiberach hielt gegen die favorisierten Gastgeber gut dagegen. Man hielt die Hausherren gut vom Tor fern und zeigte sich selbst vor dem Tor eiskalt. Nach einem schönen langen Ball von Pascal Haberbosch aus der Abwehr heraus konnte Fabian Zell seine Schnelligkeit ausspielen und schob den Ball überlegt ins lange Eck zur nicht unverdienten 0:1 Führung (35.). Der FCM versuchte weiter nach vorne zu spielen und die Mannschaft erspielte sich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch einen Eckball, welcher zum 0:2 führte. In einem Durcheinander schaffte es Janik Maucher, den Ball knapp über die Linie zu befördern, was der gut positionierte Schiedsrichter auch ohne das „Hawk Eye“ richtig sah. 
So ging die Mannschaft des verletzten Spielertrainers Marcin Zukowski mit einer scheinbar komfortablen Führung in die Kabinen. 
Doch im zweiten Durchgang erwischten die Gastgeber dieses Mal den besseren Start und kamen nach einer Hereingabe in der 55. Minute zum 1:2 Anschlusstreffer. Nun war das Spiel wieder offen und der SVB drängte nach vorne. Dem FCM boten sich dadurch zwar Gelegenheiten zum Kontern, doch konnte man dies leider nicht in Tore ummünzen. Dem SVB hingegen reichten noch zwei Standardsituationen, um das Spiel sehr zum Frust des FCM noch zu drehen. Zunächst verwandelten die Hausherren einen direkten Freistoß zum 2:2 (71.). In der hektischen Schlussphase lief dann alles auf ein gerechtes Unentschieden hinaus, doch Burgrieden kam wie der FCM in Halbzeit eins mit dem letzten Eckball in der Nachspielzeit noch zum für die Gastgeber umjubelten Siegtreffer zum 3:2. 
Ein sehr bitteres Ende für die Mannschaft des FCM, die wirklich alles gegeben hat. Dennoch sollte man aus dem Spiel mitnehmen, dass man gegen ein Team aus der oberen Tabellenregion trotz Personalsorgen zu jeder Zeit gut mithalten konnte. Wichtig wird es nun, gegen die unteren Konkurrenten zu Punkten. Am Sonntag kommt der Tabellenletzte aus Altheim ins Rotbachstadion, wo man im Hinspiel eine bittere Niederlage hinnehmen musste. In diesem Spiel muss der FCM unbedingt drei Punkte mitnehmen, um sich etwas absetzen zu können. 
 
SV Burgrieden 2 - FC Mittelbiberach 2 0:2 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 20. März 2017 um 23:51 Uhr

Unsere zweite Mannschaft zeigte wie schon in den Spielen vor der Winterpause eine sehr geschlossene und disziplinierte Mannschaftsleistung. Aus einer sicheren Abwehr heraus ließ man wenig zu. Aushilfstorwart und eigentlicher Feldspieler Marco Schipper, der den verletzten Patrick Weiß souverän vertreten hat, machte ein fehlerfreies Spiel und hielt den Kasten sauber. Mittelbiberach hatte über das gesamte Spiel gesehen mehr Tormöglichkeiten und stellte in der zweiten Halbzeit durch zwei Standards von Jan Fischbach die Weichen zum verdienten Sieg. Nach einem Freistoß traf Lino Uttenweiler schön per Direktabnahme zum 0:1, das entscheidende 0:2 besorgte Lukas Kewitzsch per Abstauber ebenfalls nach einem ruhenden Ball. Der FCM hatte noch Möglichkeiten das Ergebnis höher zu gestalten, doch Tim Grunwald zielte zwei Mal zu genau und traf nur den Pfosten.  

Nachruf Email
Dienstag, den 14. März 2017 um 11:08 Uhr

Der FC Mittelbiberach trauert um ein junges, hoffnungsvolles Talent,
dass am 03. März 2017 viel zu früh von uns gegangen ist.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt allen Freunden
und Verwandten aber vor allem den Eltern von

Pauline Romer

Wir werden Dich so vermissen!

Es weiß ja keiner, der's nicht erlebt
wie's ist, wenn einer die Flügel hebt
und leise, leise sich auf die Reise - die letzte macht.
Es weiß ja keiner, dem's nicht geschah
wie's ist, wenn einer nun nicht mehr da.
Wenn leer die Stätte des, den man
hätte so gern noch nah.

(Verfasser unbekannt)

Der Vorstand

 

FCM 2016 Email
Fussball Aktive
Freitag, den 30. Dezember 2016 um 20:13 Uhr

Die Rückrunde haben beide Mannschaften dominiert nach Belieben,
viele Punkte sind nicht auf der Strecke geblieben.
Ließ man den FCM im Frühjahr aufs Spielfeld hinaus,
spielte man mit dem Gegner oft Katz und Maus.
 

Mit dem neuen Trainer Marcin Zukowski,
ein Spieler gut wie Blaszczykowski,
kam in der Kreisliga B die Wende,
deshalb stand die verdiente Doppelmeisterschaft am Ende.
 

Gefeiert haben wir das wie die Großen,
teilweise auch ohne Hosen.
Von Bier bis Schnaps wurde alles getankt,
nur die Leber hats uns nicht gedankt.
 

Der Höhepunkt war dann in Österreich,
nach 3 Tagen waren einige Gesichter bleich.
Der Ivo hat öfters über den Durst getrunken,
im Whirlpool ist er fast ertrunken.
Apropos Ivo, wo ist der denn?
hat man den im Whirlpool vergessen?
So eine Hütte brauchen wir unbedingt wieder,
für das findet man beim FCM immer willige Mitglieder.
 

Nun kommen wir zur aktuellen Runde,
denn die ist doch in aller Munde.
Laufen tut sie eher Mittel,
doch Zeit braucht es zum Gewinn von Titel.
 

2 Torhüter haben wir exzellent,
der eine schreit gern leo, weiß aber oft nicht mehr wie man fängt.
Durch ihr Orange wird den meisten Stürmern Angst und Bange,
die Null steht beim FCM jedoch nicht lange.
 

Die erste Mannschaft will spielen wie Real Madrid,
doch ihre Abwehr ist nicht aus Granit.
Die Ansage des Trainers ist meist sicher zu stehen,
doch auch als letzter Mann scheut er sich nicht auf Tunnel zu gehen.
Die Abwehr sorgt für Tore vorne und hinten,
allein die Fehlerquote sollte in Zukunft sinken.
 

Das Mittelfeld ist gut besetzt,
doch immer wieder ist einer verletzt.
Unser Kapitän läuft und kämpft sehr viel, das ist toll,
doch kommt dann der Ball dazu weiß er nicht mehr was er machen soll.
Daneben unsere Nummer 7
mit nem linken Fuß zum verlieben.
Doch sieht er auf m Platz ne Schwalbe,
ist sein Kopf bei GO- Halbe.
 

Kurz vor 13.15 Uhr,
die Zweite ist schon voll auf Tour.
fährt vor ein Bus mit weißem Dach,
Erleichterung im Rund, auch Micha ist rechtzeitig wach.
 

Vorne spielen 2 die oft dreckig lachen,
aber auch viele Tore machen.
im Sturm sind beide stets gesetzt,
von der Nummer 13 heißt es deshalb oft "los jetzt!"
Unsere Nummer 9 hat es nicht leicht mit Fabi zu spielen,
aber er ist halt auch nur Reiner von vielen.

Absteigen wird diese Mannschaft nicht, hört auf zu spinnen
aber dazu solltet ihr auch mal auswärts gewinnen.
Mit den Schiedsrichtern hatten wir nicht immer Glück,
manchmal wie gegen Sulmetingen wünscht man sich dann doch die Mauer zurück.
 

Unser Abteilungsleiter Eberle Marc,
oftmals redet er auch Quark.
Zum Erfolg hat aber auch er beigetragen,
zu oft darf mans ihm jedoch nicht sagen.
Sonst fühlt er sich wie Hoeneß Uli,
und kommt mit seinem bescheidenen Bayern- Pulli.
 

Die Zweite ist oft ne Wundertüte,
nicht viele Zuschauer heben wegen ihr die Hüte.
So nicht vom Trainer vorgegeben,
doch so ist das im Leben,
spielt die Zweite oft lang und weit,
bringt ja bekanntlich Sicherheit.
Groß und lang sind unsere Stürmer sehr,
doch mit der Ballkontrolle tun sie sich schwer.
Ein Problem bei der Zweiten, dass muss einem stinken,
wenig Tore vorne wie hinten.
Oft spielen sie ganz gut,
doch leider nimmt es dem Gegner selten den Mut.
Und riecht der Gegner dann die Lunte,
fehlen uns am Ende die Punkte.
Sie schießen viel zu wenig Tore,
vielleicht bekommen sie zu wenig Amore.
100%ige Chancen haben sie noch und nöcher,
doch hauen sie lieber riesige Luftlöcher.
Der Trainer kanns oft nicht begreifen,
doch es hilft nichts zu verzweifeln.
Wir sind eben nur die Reserve hier
drum gibt’s sonntags zur Beruhigung Bier!

 

Viele junge Spieler kamen in den letzten 2 Jahren dazu,
wir sind sehr froh darüber, JUHU!
Zur Zeit bekommen gerade Sie des Öfteren Kritik,
wir sollten aufpassen, dass diese nicht wird zu heftig.
Stimmt, Sie haben in letzter Zeit mehr Fehler gemacht,
aber liebe erfahrene Spieler, ohne Sie hätten wir es nicht in die Kreisliga A geschafft.
 

Insgesamt sind wir ein toller Haufen,
wir brauchen keine Spieler dazu kaufen.
Unser Team ist gut genug für die Kreisliga A
und irgendwann vielleicht auch wieder für die Bezirksliga.

<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>

Seite 50 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31