Aktuelles beim FC Mittelbiberach

NIKOLAUSFEIERN am 03. Dezember 2016 Email
News
Dienstag, den 20. Dezember 2016 um 12:57 Uhr

Kindernachmittag:

Bereits um 14 h zu Beginn des Kindernachmittages war die Halle voll besetzt. Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels bekamen großartige Aufführungen zu sehen. Insgesamt 12 Gruppen konnten zeigen, was sie eingeübt hatten. Von kleinen Schäfchen über "Bob der Baumeister" bis hin zum Tanz mit Tüchern, Hula Hop Reifen und Ballett war alles geboten und die Stimmung entsprechend gut.  Als schließlich der Nikolaus mit Knecht Ruprecht Mittelbiberach besucht hat, konnte er an über 200 Kinder seine Gaben verteilen. Der Nachwuchs ist da und wir sind sehr stolz auf unsere Kinder. Vielen Dank allen Übungsleitern, die sich wieder viel Gedanken gemacht  und wirklich tolle Programmpunkte erarbeitet hatten!

27. Nikolausball

Der Abend begann mit der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Max Martin und ein paar nachdenklichen Worten. Nach einer kurzen Ansprach durch Pfarrer Reutlinger wurde das Programm eröffnet. Und es ging auch gleich richtig zur Sache! Die Turngruppe von Karin Rösler konnte im Herbst die Vereinsmeisterschaften in Ulm für sich entscheiden und erstmalig in der Geschichte des FCM diese Trophäe heim holen. Die Jungs und Mädels die damals mitgeturnt haben zeigten uns einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm. Mehr davon bei uns auf der Homepage! Diese großartige Mannschaftsleistung honorierte der Vorstand und lud die ganze Truppe zum Pizza essen ein. Ein großes "Danke schön" auch nochmal an Karin Rösler, ohne Ihr Engagement wäre vieles nicht machbar.
Ab da führte uns Peter Aßfalg durch den Abend der, wie auch schon letztes Jahr, einen großartigen Job machte!
Weiter ging es mit den "Thera Fit Jumpers". Die Zuschauer kamen alleine vom zusehen ins schwitzen. Dann durfte der Vorstand samt Übungsleitern zeigen, was sie in den Wochen zuvor einstudiert hatten. Die Line Dance Darbietung kam so gut an, dass eine Zugabe gewünscht wurde. In der Pause wurden dann die Lose verkauft. Mit Hauptpreisen im Wert von über 2.000 € war dieses Jahr der Anreiz groß. Wir bedanken uns hier bei allen unseren Sponsoren, ohne die wir die Tombola nicht stemmen könnten!  
Nach der Pause konnten wir einen mystischen Auftritt am "Flying Pol" von Simone Fluhr genießen. Ihr gelang es, das Publikum zu verzaubern. Mit den "Beaverettes" konnten wir die charmanten Cheerleader aus Biberach begrüßen. Auch Sie zeigten einen gelungenen Auftritt. Den Abschluss bildete schließlich ein Beitrag unserer aktiven Fußballer.
Der ganze Abend wurde musikalisch umrundet vom Musikverein Mittelbiberach zu Beginn mit weihnachtlichen Klängen und im Anschluss dann von der Band "Layout", die das Publikum überzeugen konnte. Es wurde bis weit nach Mitternacht das Tanzbein geschwungen!
Der Vorstand möchte sich bei allen Gästen, Helfern, Mitwirkenden und Sponsoren für diesen gelungenen 27. Nikolausball bedanken. Es war uns eine Freude, das Fest für Sie vorzubereiten und mit Ihnen zu feiern! Vielen Dank auch an die Gemeinde, die uns die Halle wieder zur Verfügung gestellt hat.
Bleiben Sie gesund und munter! Kommen Sie zu uns zum Sport! In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern und Einwohnern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

alt

FC Mittelbiberach – TSV Wain 0:5 (0:4) Email
Fussball 1. Mannschaft
Dienstag, den 06. Dezember 2016 um 21:42 Uhr
Gegen den Tabellenführer war der FCM von Beginn an unter Druck und die Gäste zeigten ihre Klasse. Mittelbiberach konnte den Gästen kaum Paroli bieten und Wain war vor dem Tor eiskalt. So musste der FCM relativ früh einem 0:2 Rückstand hinterherlaufen. Der überlegene Tabellenführer war weiter am Drücker und schraubte das Ergebnis noch vor der Pause zum 0:4 in die Höhe, das Spiel war somit bereits entschieden. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Wain dann auf 0:5, was auch der letztlich auch der völlig verdiente Endstand war.
Mittelbiberach konnte nie mit dem TSV mithalten. Mehr gibt es daher nicht zum Spiel zu schreiben, da es eine eindeutige Angelegenheit war. 
Der FCM verabschiedet sich nun in die Winterpause, die Rückrunde beginnt dann Mitte März.  
 
 
FC Mittelbiberach 2 – TSV Wain 2 2:2 Email
Fussball 2. Mannschaft
Dienstag, den 06. Dezember 2016 um 21:39 Uhr

 In einem offenen und spannenden Schlagabtausch trennten sich beide Mannschaften am Ende gerecht mit Unentschieden. Der FCM zeigte nach dem 0:2 Rückstand eine gute Moral und erarbeitete sich noch den Punktgewinn. Zuerst nutzte Tim Grunwald einen Abpraller und hämmerte den Ball sehenswert unter die Latte. Kurz vor dem Ende war Jan Fischbach nach einer Flanke zur Stelle und markierte den 2:2 Endstand. 

SV Sulmetingen 2 - FC Mittelbiberach 3:2 (1:1) Email
Fussball 1. Mannschaft
Dienstag, den 29. November 2016 um 13:03 Uhr
Gegen den Tabellenvorletzten musste der FCM eine bittere Niederlage einstecken und verpasste es, den Abstand nach Unten zu vergrößern. Der FCM tat sich etwas schwerer als in den Wochen zuvor. Der SVS war kämpferisch gut eingestellt und belohnte sich mit der frühen Führung in der elften Spielminute. Bei Mittelbiberach war von vorne rein sehr viel Unruhe im Spiel, wozu sicherlich auch der etwas unglücklich pfeifende Schiedsrichter beitrug. Viele Entscheidungen wurden unglücklich ausgelegt und davon ließ sich unsere Mannschaft zu sehr ablenken. Dennoch kam die Grün-Schwarze Elf zum perfekten Zeitpunkt, nämlich kurz vor der Pause, zurück ins Spiel. Fabian Zell wurde im 16er freigespielt und brachte den Ball noch leicht abgefälscht zum 1:1 Pausenstand unter. 
Im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern weiterhin eher fußballerische Magerkost.
Mittelbiberach hatte zwar mehr Spielanteile als noch zuvor, dennoch war es insgesamt zu wenig, um dem Vorletzten überlegen zu sein. Einzig Fabian Zell kam zweimal in aussichtsreicher Position zum Abschluss, mit dem Treffer klappte es jedoch nicht. 
Somit blieb das Spiel weiter ausgeglichen und die Gastgeber kamen in der 70. Minute zur erneuten Führung. Der Treffer fiel dabei leider aus FCM Sicht sehr unglücklich. Nach einer Hereingabe wurde der Ball von Marcin Zukowski unglücklich abgefälscht und fand so den Weg ins Tor zum 2:1. Doch unser Spielertrainer fand daraufhin die passende und schnelle Antwort. Diesmal wurde sein Freistoß noch unhaltbar abgefälscht und das Spiel war wieder mit 2:2 ausgeglichen. Danach neutralisierten sich auch beide Teams wieder und es begann eine hektische und umkämpfte Schlussphase, allerdings mit wenigen Torchancen und mehr lamentieren auf beiden Seiten. Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, kam der SVS nach einem langen Ball nochmal in den FCM Strafraum. Dort wurde der Sturmer etwas unglücklich zu Fall gebracht und der Schiri zeigte auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte der SVS und schnappte sich somit noch drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. 
Ein bitterer Spieltag für den FCM, der die Leistung der letzten Wochen nicht abrufen konnte. 
Nun muss der FCM noch ein Spiel bestreiten, bevor es in die ersehnte Winterpause geht. 
Der FCM empfängt den Tabellenprimus aus Wain, dem man im Hinspiel überraschend ein 3:3 Unentschieden abknöpfen konnte. Die TSV ist jedoch seit dem 4. Spieltag ungeschlagen eilt von Sieg zu Sieg.  Mittelbiberach hat in diesem Spiel nichts zu verlieren und ist klarer Außenseiter. Zum Abschluss des Jahres freut sich die Mannschaft trotz des Nikolausballes am Vorabend nochmal auf viele Zuschauer ;-)
 
FC Mittelbiberach – SF Bronnen 4:1 (2:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Dienstag, den 22. November 2016 um 16:11 Uhr
Mit dem wichtigen und verdienten Heimsieg gegen den Tabellennachbarn aus Bronnen konnte sich der FCM im Mittelfeld etwas Luft verschaffen und verdrängte dank der besseren Tordifferenz die Gäste vom 8. Platz. Auf tiefem Platz erwischte unsere Mannschaft einen Blitzstart. Niklas Kies tauchte im gegnerischen Strafraum auf und zimmerte den Ball von der halbrechten Position humorlos und trocken ins kurze obere Eck zum 1:0 (5.). Dieser frühe Treffer gab dem FCM die nötige Sicherheit und man kontrollierte das Spiel. Bronnen wusste wenig entgegenzusetzen, folgerichtig nutzte die Grün-Schwarze Elf schließlich die Überlegenheit zum verdienten 2:0 Trefferdurch Kapitän Sebastian Baur (29.). 
Dies war gleichzeitig auch der Pausenstand. 
Nach dem Wechsel erwischte der FCM dann erneut einen Traumstart, der schon zur frühen Vorentscheidung sorgte. Torjäger Fabian Zell sorgte für den 3:0 Führungstreffer (50.). 
Bronnen konnte an diesem Mittag nie wirklich dagegen halten und musste in der 75. Minute sogar noch das 4:0 durch ein Eigentor hinnehmen. Kurz vor Spielende kamen die Gäste dann noch zum letztlich unbedeutenden 4:1 Ehrentreffer. 
Mittelbiberach machte die Tore zu günstigen Zeitpunkt und nahm somit früh die Spannung aus dem Spiel. Die Gäste erreichten keine Normalform und konnten dem FCM nie wirklich gefährlich. 
 
Am Sonntag bestreitet der FCM das erste Rückrundenspiel beim Tabellenvorletzten, der zweiten Mannschaft des SV Sulmetingen.  Man hat zwar bereits acht Punkte Vorsprung vor dem SVS 2, dennoch darf der Gegner nicht unterschätzt werden. Im Tabellenkeller geht es weiterhin eng zu und nur Siege zählen, um den Abstand nach unten weiter zu vergrößern. 
 
Das Spiel der Reserven wurde aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt, ein Nachholtermin steht noch nicht fest. 
 
SV Baustetten - FC Mittelbiberach 2:2 (1:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 14. November 2016 um 13:30 Uhr
Gegen die favorisierten Gastgeber aus Baustetten bot der FCM eine ebenbürtige Leistung und belohnte sich am Ende noch mit einem verdienten Punktgewinn. 
Der FCM startete gut ins Spiel und dominierte die Anfangsphase. Man hielt den SVB gut vom Tor weg und war die aktivere Mannschaft. Doch durch eine Unkonzentriertheit in der Defensive kamen die Gastgeber zum etwas überraschenden 1:0 in der 19. Minute – die kalte Dusche für unsere Mannschaft. Dieser Treffer brachte das Spiel dann etwas ins Kippen, der SVB gewann mehr Sicherheit und der FCM wirkte zunächst etwas geschockt. Die Zuschauer sahen eine intensiv geführte Partie mit vielen Zweikämpfen auf beiden Seiten. Baustetten ging im insgesamt ausgeglichenen Spiel schließlich mit der Führung in die Pause, Torchancen waren auf beiden Seiten nicht wirklich zwingend vorhanden. 
In der zweiten Hälfte zeigte Mittelbiberach weiterhin eine couragierte Leistung und bot dem SVB mehr Paroli als erwartet, denn bei den Gastgebern kam mit zunehmender Spieldauer sehr viel Unruhe ins Spiel. Es gab weiterhin sehr viele Zweikämpfe und Diskussionen auf und neben dem Spielfeld. Der FCM versuchte es meist über lange Bälle in die Spitze zu gelangen, was in der 61. Minute schließlich auch klappen sollte. Fabian Zell erlief sich einen dieser Bälle und scheiterte zunächst noch am Torwart. Den Abpraller aber legte er dann auf den mitgelaufenen Rainer Reisch, der den Ball aus 10 Metern im Tor unterbrachte. 
Der Ausgleich war auf jeden Fall verdient, das Spiel blieb weiterhin spannend und der FCM lies eigentlich wenig zu. Doch nach einem Fehler im Spielaufbau kamen die Gastgeber plötzlich in eine Überzahlsituation, welche der SVB eiskalt zur erneuten Führung zum 2:1 nutzte (70.). Doch auch nach diesem Rückschlag steckte der FCM nicht auf und man versuchte alles. Aus dem Spiel wollte jedoch kein Tor mehr fallen und es war bereits die Nachspielzeit angebrochen, als alle schon mit einem Sieg des SVB rechneten. Niklas Kies holte jedoch noch einen Freistoß auf der halblinken Position heraus, ungefähr 20-25 Meter vom Tor entfernt. Spielertrainer Marcin Zukowski schnappte sich den Ball und zirkelte ihn sehenswert ins kurze obere Eck. Ein sehr wichtiger Treffer, denn der FCM hatte sich den Punkt gegen den Tabellenvierten auf jeden Fall verdient.  
 
Das nächste Spiel hat der FCM bereits am kommenden Samstag. Es steht das Nachholspiel zu Hause gegen die SF Bronnen, einen direkten Konkurrenten, an. 
Unterstützen Sie unsere Mannschaft zu diesem wichtigen Spiel zahlreich. 
 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 51 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31