Umstellung der Mitgliedsbeiträge für 2016 |
|
News
|
Sonntag, den 21. Februar 2016 um 22:53 Uhr
|
Bislang wurden Beitragsermäßigungen und Familienpauschale solange gewährt, bis das betroffene Mitglied eine Änderung mitteilte. Leider sind solche Änderungsmitteilungen häufig unterblieben. Die Folge ist, dass auch Mitglieder, die bereits lange im Berufsleben stehen, immer noch ermäßigte Beiträge zahlen oder sogar in der Familienpauschale ohne zusätzlichen Beitrag mitlaufen. Dies geht zu Lasten des Vereins und damit zu Lasten aller übrigen Mitglieder. Künftig wird daher die Beitragspraxis geändert.
Ein Mitglied, das nach Vollendung des 18. Lebensjahrs weiterhin eine Beitragsermäßigung in Anspruch nehmen möchte, muss eine Berechtigung nachweisen. Andernfalls erfolgt nach dem 31.03.2016 eine Umstellung auf den allgemeinen Beitrag für den Mitgliedsbeitrag 2016.
Mitgliedsbeiträge für 2016 werden ab 01.05.2016 per SEPA – Lastschriftenverfahren abgebucht.
Um Härtefällen entgegen zu kommen, kann jedes Mitglied einen schriftlichen begründeten Änderungsantrag für eine Beitragsminderung bis zum 31.03.2016 an den Vorstand stellen.
Einen Vordruck finden die Betroffenen auf unserer Homepage: www.fc-mittelbiberach.de
Die Vorstandschaft |
Bilder Nikolausball 2015 |
|
News
|
Montag, den 08. Februar 2016 um 15:22 Uhr
|
Die Bilder vom Nikolausball 2015 sind online!
-> Bilder Gesamtverein |
Hallenturnier Bad Wurzach |
|
F-Jugend
|
Montag, den 08. Februar 2016 um 14:17 Uhr
|
Beim letzten Turnier in Bad Wurzach, am 30.01., sind unsere F-Junioren auf dem 4. Platz gelandet.
Zu Beginn sah wieder alles souverän aus, jedoch mussten wir uns im 3. Gruppenspiel verdient, nach
einem 0:3 Rückstand, mit einem 2:3 geschlagen geben. Ein weiterer Sieg sicherte uns das Spiel um Platz 3!
Gruppenspiele: 1:0, 2:0, 2:3 und 4:0
Beim Spiel um Platz 3 kam es nach der regulären Spielzeit beim Stand von 1:1 zu einem 7-Meter-Schießen.
Hier war unser Gegner der glücklichere Gewinner und gewann mit 5:3.
Die Leistung hat, bis auf ein Spiel, gepasst. Nächstes Mal greifen wir wieder nach dem Pokal, Jungs!
Es spielten: Lenny Ries, Linus Roth, Nils Leidorf (7 Tore), Robert Berishaku (1 Tor), Finn Henkel (1 Tor),
Levi Seeliger (1 Tor), Armond Kelmendi, Andri Islami |
Internes Hallenturnier 2016 |
|
Fussball Aktive
|
Sonntag, den 31. Januar 2016 um 16:43 Uhr
|
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der FCM sein alljährliches internes Hallenturnier.
Morgens begannen die Jugendspieler. Eingeteilt von den Jugendtrainern spielten E-, D- und C-Jugendspieler in vier gemischten Mannschaften gegeneinander. Nachdem die Team einmal gegeneinander gespielt hatten, wurden die Mannschaften neu gemischt und das Ganze begann von vorn. Dabei war gut zu sehen, dass die Älteren versuchten, die Jüngeren in Szene zu setzen. Gleichzeitig mussten die Jüngeren auch mal die Ellenbogen ausfahren, um sich gegen die Größeren durchzusetzen. Somit war der Vormittag gleichermaßen für Spieler und Trainer eine gute Erfahrung, bei der der Spaß im Vordergrund stand.
Dennoch sollen an dieser Stelle die erfolgreichsten Torschützen erwähnt werden:
Lukas Höchst 9 Tore, Tobias Buck, Johannes Kehrle, Philipp Kasperek und Linus Eickmeier je 5 Tore, Jannik Ries, Lars Wohnhaas 4 Tore
.jpg)
Nachmittags zauberten dann die „Großen“ in der Halle. Aktive (16 Leute), AH-Spieler (6), sowie A (6)- und B-Jugendspieler (1) losten vor dem ersten Spiel 5 gemischte Mannschaften aus. Diese spielten dann ein 5er-Turnier jeder gegen jeden. Nach spannenden und natürlich sehenswerten Spielen durfte der Sieger am Ende als Trophäe ein versilbertes Rad (in den Händen von Benjamin Schmidberger, hintere Reihe, dritter von links) entgegennehmen. Torschützenkönig wurde wie im vergangenen Jahr Daniel Binder (hintere Reihe, ganz rechts). Alles in allem ein kurzweiliger Mittag, bei dem vor allem das Zusammensein von den Jugendspieler, den Aktiven und den „Altstars“ wichtig war. Somit durfte nach den Spielen ein gemeinsamer Ausklang nicht fehlen.
 |
Hallenturnier Stafflangen/Hallenbezirksmeisterschaften |
|
F-Jugend
|
Sonntag, den 31. Januar 2016 um 16:35 Uhr
|
Am 17.01. waren wir in Stafflangen zum Hallenturnier eingeladen. Es zeigte sich das gewohnte Bild: Wir ließen den Gegnern keine Chance und gewannen die Rundenspiele mit 4:1, 5:1, 6:0 und 4:1.
Als Gruppenerster mussten wir im Finale gegen die Mannschaft von Bad Schussenried 1 spielen. Hier waren wir körperlich, spielerisch und technisch dermaßen unterlegen, dass man sich fragen muss, ob hier wirklich eine reine F-Juniorenmannschaft auf dem Platz gestanden ist.
Mit einem 2. Platz fahren wir aber trotz allem gerne nach Hause!
Danke allen, die dabei waren.
Es spielten: Lenny Ries, Ben Haebel (6 Tore), Robert Berishaku (2 Tore), Andri Islami, Nils Leidorf (11 Tore), Emma Huck, Benedikt Schwäble, Jan Stegmann und Mika Weggenmann
Nachtrag zur Hallenbezirksmeisterschaft:
Um unseren Spielern den erarbeiteten Respekt zu zollen, hier noch ein Nachtrag vom 20.12.2015:
In der Finalrunde der Hallenbezirksmeisterschaft konnten wir uns mit guter kämpfersicher Leistung und etwas Glück ins Halbfinale retten. Dort unterlag uns der SV Ochsenhausen im Sieben-Meter-Schießen mit 6:5. Es war ein echter Pokalkrimi.
Im Finale mussten wir uns dann Olympia Laupheim mit 1:0 geschlagen geben. Das Spiel war sehr ausgeglichen und es führte nur eine einzige Unachtsamkeit zur Führung des Gegners. Selbst scheiterten wir immer wieder am guten gegnerischen Torwart.
Wir sind riesig stolz auf diese Leistung!!! 2. Platz von über 50 Mannschaften!!!! Hut ab und tiefe Verbeugung vor unseren Kickern!
Es spielten: Lenny Ries, Ben Haebel (4 Tore), Sam Kummer, Linus Roth (1 Tor), Robert Berishaku, Mika Weggenmann, Levi Seeliger (1 Tor), Nils Leidorf (2 Tore), Armond Kelmendi und Finn Henkel (1 Tor) |
SV Orsenhausen - FC Mittelbiberach 0:2 (0:1) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Mittwoch, den 25. November 2015 um 15:47 Uhr
|
Gegen den Tabellenletzten aus Orsenhausen kam der FCM zu einem glanzlosen, aber verdienten Pflichtsieg. Mittelbiberach hatte von Beginn an die Kontrolle über das Spiel.
Orsenhausen war zwar kämpferisch gut eingestellt, konnte den FCM jedoch zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr bringen. Die Grün-Schwarze Elf tat sich allerdings etwas schwer, die Überlegenheit gegen tiefstehende Gastgeber in Zählbares umzumünzen und erspielte sich noch nicht die großen Torchancen.
Erst kurz vor dem Pausenpfiff zeigte und nutzte der FCM seine spielerische Überlegenheit, einen schönen Spielzug schloss die Mannschaft zum wichtigen 0:1 ab, Fabian Zell verwertete eine schöne Flanke von Luca Kies per Kopf zur Führung (43.).
Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer dann ein ähnliches Spiel auf überschaubarem Niveau. Mittelbiberach war tonangebend, spielte aber offensiv oft zu uninspiriert und mit zu wenig Tempo. So spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab. Orsenhausen konnte weiterhin fast keine Gefahr ausstrahlen, nur nach Standards schien etwas möglich zu sein.
Obwohl die Führung des FCM also fast nicht in Gefahr war, blieb das 0:1 natürlich eine knappe Führung. Doch der FCM ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und die Mannschaft leistete sich keine Fehler. Kurz vor dem Schlusspfiff entschied schließlich Matthias Schmidberger durch einen „trockenen“ Flachschuss aus knapp 20 Metern das Spiel zum verdienten 0:2.
Somit hat der FCM die Pflichtaufgabe glanzlos, aber völlig verdient gemeistert.
Am kommenden Sonntag kommt es dann zum Topspiel der Kreisliga B, wo der FCM (33 Pkt) den Tabellenführer aus Haslach (34 Pkt) empfängt. Beide Teams spielten eine sehr gut Hinrunde und liefern sich momentan einen Zweikampf an der Spitze. Der FCM konnte das Hinspiel knapp für sich entscheiden und freut sich auf jede Menge Unterstützung in diesem wichtigen Spiel. |
|
|