Aktuelles beim FC Mittelbiberach

SV Baustetten 2 - FC Mittelbiberach 2 1:0 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 14. November 2016 um 13:28 Uhr
Eine schwere Aufgabe hatte unsere Zweite in Baustetten zu bestreiten. Die Gastgeber hatten zuvor alle zehn Saisonspiele gewonnen und waren daher klarer Favorit. Daher war unsere Mannschaft darauf bedacht defensiv sicher zu stehen und auf Konter zu setzen. Und tatsächlich ließ die Elf  von Simon Dangel nur wenig zu und zeigte eine geschlossene, kämpferische Leistung. Kurz nach der Pause jedoch kam der SVB nach einem Freistoß zum Führungstreffer, der nicht ganz unverdient war, da der SVB die aktivere Mannschaft war. Dennoch ließ der FCM danach weiterhin wenige Chancen zu und kämpfte aufopferungsvoll. 
Doch auch der FCM hatte kaum Chancen, die beste gab es noch in der Nachspielzeit nach einer Ecke zu verzeichnen. Für eine gute Leistung gegen Tabellenführer hätte sich der FCM durchaus einen Punkt verdient gehabt, dennoch kann die Mannschaft auf die kämpferische  Leistung aufbauen. 
 
FC Mittelbiberach – SV Laupertshausen 4:1 (2:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 07. November 2016 um 23:28 Uhr
Zu einem sehr wichtigen und verdienten Heimerfolg kam unser FCM gegen Laupertshausen. Nach der bitteren Schlappe gegen Warthausen fand der FCM in diesem Spiel die passende Antwort. Man war von Beginn an die aktivere Mannschaft und konnte sich mit einem frühen Treffer belohnen. Innenverteidiger Max Kies brachte unsere Elf mit einem noch leicht abgefälschten Drehschuss in Front (13.). Diese frühe Führung gab dem FCM nun noch mehr Sicherheit und man konnte nur 12 Minuten später die Führung ausbauen. Nach einem Freistoß von Matthias Schmidberger aus dem Halbfeld kam Marcin Zukowski frei zum Kopfball und traf zum 2:0. Die Führung war absolut verdient, von Laupertshausen kam offensiv relativ wenig zu Stande. Stattdessen hätte Markus Seilkopf noch vor der Pause beinahe auf 3:0 erhöht, doch sein Fernschuss traf leider nur den Pfosten.
Im zweiten Durchgang erwischten dann die Gäste einen Traumstart und somit wurde die Partie plötzlich wieder spannend. In der 48. Minute traf der Gästestürmer zum 2:1 Anschlusstreffer. Das Spiel war in der Folge sehr umkämpft und von vielen Zweikämpfen geprägt. Mittelbiberach behielt jedoch die nötige Ruhe, dennoch war das 2:1 noch eine sehr knappe Angelegenheit.  Es dauerte schließlich bis zur 83. Minute, ehe alle FCM Anhänger aufatmen konnten. Matthias Schmidberger sorgte mit einem Fernschuss für die Entscheidung zum 3:1.  Nur vier Minuten später konnte Fabian Zell nach Vorlage von Sebastian Baur noch den 4:1 Endstand markieren. 
Somit feiert die Mannschaft einen wichtigen Erfolg im Abstiegskampf. Durch das frühe 2:1 Anschlusstor war das Spiel im zweiten Durchgang nochmal sehr spannend, doch der Sieg des FCM geht auf jeden Fall in Ordnung. 
 
Kommenden Sonntag gastiert der FCM beim Tabellenvierten in Baustetten. Dort ist der FCM als Außenseiter gefordert, dennoch sollte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung alles drin sein. 
 
 
 
FC Mittelbiberach 2 – SV Laupertshausen 2 2:3 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 07. November 2016 um 23:27 Uhr

Eine unglückliche und unnötige Niederlage musste unsere Zweite gegen Laupertshausen hinnehmen. Der FCM war eigentlich die bessere Mannschaft und hatte durchaus mehr Torchancen zu verzeichnen. Doch die Gäste waren an diesem Mittag die cleverere und abgeklärtere Mannschaft und nehmen die 3 Punkte mit nach Hause.

Tore: Ischa Warda, Dominik Bante 

FC Mittelbiberach – SV Schemmerhofen 2:4 Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 24. Oktober 2016 um 11:52 Uhr

Nach einem spielfreien Wochenende hatte der FCM den Tabellenzweiten aus Schemmerhofen zu Gast.

Die Anfangsphase der Partie gehörte den Gästen. Sie machten von Anfang an viel Druck und waren aggressiv im Zweikampf. Der FCM musste sich darauf erst einstellen. So kam es, dass der Gast nach gut 20 Minuten in Führung ging. Zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Nach dem Gegentreffer kam der FCM dann besser ins Spiel und schaffte es dem Gegner Paroli zu bieten. Im Laufe der ersten Halbzeit kam man auch zweimal gut zum Abschluss, aber Fabian Zell scheiterte dabei jeweils am Gästekeeper. Der FCM hielt nun gut dagegen und wurde noch vor der Halbzeit dafür belohnt. Kapitän Sebastian Baur konnte einen langen Ball mit dem Kopf ins lange Eck verwehrten (44.). Mit dem 1 zu 1 Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich dann ausgeglichen. Zunächst spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Nach 10 Minuten Spielzeit konnten jedoch wiederum die Gäste durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung gehen (55.). Der FCM hielt aber weiterhin gut dagegen und versuchte den erneuten Rückstand wett zu machen. Die Mannschaft von Trainer Marcin Zukowski gab alles, kam aber vor dem Tor nicht zwingend zum Abschluss. So kam es, dass die konterstarken Gäste durch einen für den FCM zweifelhaften Elfmeter auf 3 zu 1 erhöhen konnten (73.). Aber auch nach dem erneuten Rückschlag lies der FCM nicht locker. Man spielte weiterhin aggressiv und versuchte den Rückstand zu verringern. 10 Minuten vor dem Ende gelang dies dann auch. FCM- Toptorjäger Fabian Zell sorgte für den 3 zu 2 Anschlusstreffer. Danach warf der FCM alles nach vorne und machte mächtig Druck. Die bis dahin souveränen Gäste versuchten nur noch ihren Vorsprung zu verteidigen. Die grün- schwarze Elf kam dabei aber trotzdem noch zu guten Chancen. Die Beste hierbei hatte der eingewechselte Michael Marx, der mit seinem Schuss aus 15 Metern knapp scheiterte. Bis zum Schluss versuchte der FCM alles, wurde jedoch leider nicht belohnt. In der Nachspielzeit machten die Gäste gegen einen offen stehenden FCM das entscheidende 4 zu 2. Insgesamt geht der Sieg für die Gäste in Ordnung, da diese an diesem Tag die cleverere und reifere Mannschaft war.

Nach gutem Spiel stand der FCM ohne Punkte da. Man sah jedoch, dass man gegen die Gegner aus der oberen Tabellenhälfte mithalten kann. Darauf gilt es nun aufzubauen um schon im nächsten Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Warthausen dreifach zu punkten.


Nächstes Spiel:
Sonntag, 30.10.2016
13.15 Uhr TSV Warthausen 2 – FCM 2
15.00 Uhr TSV Warthausen 1 – FCM 1

Nachruf Email
News
Samstag, den 15. Oktober 2016 um 16:58 Uhr

Nachruf

Am 03. Oktober 2016 verstarb  für uns alle sehr überraschend unser langjähriges Ehrenmitglied

Andreas "Enda" Ege

"Enda" war mehr für uns als ein Mitglied. Seit 1963 gehörte er dem Verein an und ist von Anfang an aktiv. Er war über zwei Jahrzehnte als Kassierer, Schriftführer und Beisitzer in der Vorstandschaft des FC Mittelbiberach.

Während dieser langen Zeit leistete er sehr viel für den Verein und den Fußballsport. Er organisierte Feste und Feiern im Vereinsheim und in der Turn – und Festhalle. Unter anderem unseren Nikolausball mit der Tombola, der jedes Jahr wieder großen Anklang findet.  

Der FC Mittelbiberach 1924 e.V. dankt "Enda" für sein erfolgreiches Wirken und seine langjährige ehrenamtliche Arbeit. Ohne sein außerordentliches Engagement hätte sich der FC Mittelbiberach sicher nicht so gut entwickelt.

Wir würden uns wünschen, dass sich viel mehr Menschen so engagieren würden wie er. Menschen wie er sind es, die Vereine voran bringen, die begeistern und etwas bewegen können. Er bleibt uns stets ein Vorbild.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.


Die Vorstandschaft des FC Mittelbiberach 1924 e.V.

Inter Laupheim - FC Mittelbiberach 2:4 (1:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 10. Oktober 2016 um 18:45 Uhr
Zu einem wichtigen Auswärtserfolg kam unsere Mannschaft gegen den direkten Konkurrenten aus Laupheim. Dabei sah es zunächst gar nicht gut für unseren FCM aus. 
Die Gastgeber erwischten den besseren Start und hatten mehr gefährliche Angriffe zu verzeichnen. Zunächst konnte der FCM noch die Null halten, doch in der 25. Minute kam Inter zum verdienten 1:0. Dieser Gegentreffer schien den FCM allerdings rechtzeitig wachzurütteln, denn komischerweise ließ Inter nach diesem Treffer deutlich nach und der FCM merkte dies und die kämpferische Einstellung bei den Grün-Schwarzen stimmte nun. 
Bis zur Pause wollten jedoch keine Tore mehr fallen, doch der zweite Durchgang sollte noch für mehr Spannung sorgen. 
Mittelbiberach machte da weiter wo man aufgehört hatte, man zeigte die geschlossenere Mannschaftsleistung und war feldüberlegen.  In der 55. Minute war es dann endlich soweit und der FCM konnte den verdienten Ausgleich erzielen. Nach einem Freistoß von Matthias Schmidberger stand der wiedergenesene Marcin Zukowski richtig und beförderte die Kugel zum 1:1 Ausgleich. Der FCM spielte in der Folge weiterhin mutig nach vorne und belohnte sich schließlich mit der Führung. Eine maßgenaue Flanke von Marcin Zukowski fand den Weg zu Niklas Kies, der keine Probleme hatte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu befördern (66.). 
 Da Intern nun gezwungen war, offensiver zu spielen gab es für den FCM nun mehr Platz zum Kontern. Man verpasste es jedoch, aus einigen Möglichkeiten die endgültige Entscheidung herbeizuführen. 
In der 81. Minute schlugen dann die Gastgeber eiskalt zum Ausgleich zurück. Ein platziert direkt verwandelter Freistoß lies Torwart Markus Denz keine Chance. 
Doch auch diesen Rückschlag verkraftete der FCM an diesem Nachmittag gut. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich setzte sich Fabian Zell im gegnerischen 16er gut durch und erzielte die erneute Gästeführung. Der FCM lies nichts mehr anbrennen und konnte in der Nachspielzeit nach einem Konter auf 2:4 erhöhen.  Michael Marx bediente erneut Fabian Zell, der das Spiel mit seinem Doppelpack letztlich verdient zugunsten des FCM entschied. 
 
Am kommenden Wochenende hat der FCM spielfrei. 
 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 52 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31