SV Fischbach 2 - FC Mittelbiberach 2 0:1 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Montag, den 07. September 2015 um 21:15 Uhr
|
Zu einem insgesamt verdienten Auswärtssieg kam unsere Reserve gegen Fischbach.
Dabei reichte in der ausgeglichen Partie das goldene Tor von Ischa Warda kurz nach der Pause. Bei besserer Chancenverwertung wäre noch das ein oder andere Tor drin gewesen. Insgesamt hatte der FCM die klareren Chancen und die etwas bessere Spielanlage und feierte den zweiten Sieg in Folge. Am Sonntag des Heimatfestes hat unsere Reserve Spielfrei. |
Vorankündigung Jugend 01.09.2015 |
|
Jugend Gesamt
|
Mittwoch, den 02. September 2015 um 06:39 Uhr
|
E- Jugend
Am Dienstag 8. September starten wir um 17:00 Uhr unser erstes Training nach der Sommerpause. Voraussichtlich haben wir dann immer Dienstag und Donnerstag jeweils um 17:00 Uhr Training.
Bitte erscheint vollzählig, da wir schon am 14. September mit dem ersten Spiel in die neue Saison starten.
F-Jugend
Das Training für die F-Jugend hat wieder begonnen. Jeweils Dienstag und Donnerstag ab 17.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Viele Grüße, Eure Trainer Steffen Leidorf und Janik Maucher
Bambinis
Nach den Ferien starten wir am Freitag, 18.09.2015 von 16:30 – 18:00 Uhr mit dem Training für die neue Saison. Alle Jungs und Mädels des Jahrgangs 2009 und jünger dürfen gerne ins Training reinschnuppern und mitmachen. |
FC Mittelbiberach – FV Rot bei Laupheim 2:0 (2:0) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Montag, den 31. August 2015 um 15:55 Uhr
|
Im Heimspiel gegen Rot konnte unser FCM den dritten Sieg im dritten Spiel verbuchen.
Die Mannschaft vom Gelb-Rot gesperrten Spielertrainer Marcin Zukowski startete bei heißen Temperaturen gut in die Partie. Bereits nach wenigen Minuten kam Michael Marx frei zum Abschluss, sein Schuss wurde noch pariert, der Nachschuss landete leider am Pfosten.
Im Anschluss hatten dann auch die Gäste einen Aluminiumtreffer zu verzeichnen.
Dies sollte jedoch die gefährlichste Aktion von Rot sein.
Der FCM war optisch überlegen und konnte bereits nach acht Minuten die Weichen auf den Heimsieg stellen. Nach einem Eckball kam Fabian Zell zum Abschluss, der Ball wurde zwar noch geklärt, allerdings war er zuvor schon knapp über der Torlinie. Der gute Schiedsrichter hatte auch ohne Hilfe der Torlinientechnik „Hawk Eye“ alles richtig gesehen. Diese frühe Führung spielte dem FCM bei dieser Hitze natürlich gut in die Karten und die Heimelf blieb am Drücker.
Aus dem Spiel konnte man jedoch trotz einiger Möglichkeiten keinen Treffer erzielen.
Schließlich bekam der FCM in der 27. Minute einen Freistoß aus vielversprechender Position.
Matthias Schmidberger bewies dabei seine Schussqualität und zimmerte die Kugel Flach ins kurze Eck. Nach der zwei Tore Führung ruhte sich Mittelbiberach noch nicht aus und wollte mehr. Bis zur Pause wollte allerdings kein weiterer Treffer mehr fallen, vor dem Tor fehlte die letzte Konsequenz. Marcin Zukowski konnte dennoch mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden sein.
Im zweiten Durchgang mussten dann alle Akteure dem heißen Wetter allmählich Tribut zollen. Mittelbiberach beschränkte sich aufs Wesentliche und schaltete etwas zurück.
Der FCM wollte nicht mehr, die Gäste konnten nicht mehr, so kann man die restliche Spielzeit grob zusammenfassen. Der Anschlusstreffer lag nie wirklich in der Luft, da die Gäste im Offensivspiel meist mit ungefährlichen langen Bällen agierten.
Somit brachte der FCM den Sieg letztlich ungefährdet und verdient über die Zeit und steht nun dank der Niederlage von Sießen an der Tabellenspitze.
Diese Position gilt es nun im kommenden Spiel in Fischbach zu verteidigen. Gegen Fischbach gab es vergangene Saison enge Duelle und der FCM freut sich auf viel Unterstützung, um gemeinsam den vierten Sieg in Folge anzupeilen. |
FC Mittelbiberach 2 – FV Rot bei Laupheim 2 3:1 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Montag, den 31. August 2015 um 15:54 Uhr
|
Die zweite Garde des FCM kam gegen Rot endlich zum ersten verdienten Saisonsieg.
Dabei spielten sich die Höhepunkte des Spiels nur im ersten Durchgang ab. Nach der frühen Führung durchTim Grunwald glichen die Roter durch eine verunglückte Flanke, die sich als Bogenlampe ins Tor senkte nur wenig später zum 1:1 aus.
Der FCM zeigte sich jedoch nicht geschockt und ging nur drei Minuten später erneut in Führung. Haydar Selman, der dieses Jahr aus der A-Jugend zu den Aktiven stoß, setzte nach einem Abschluss des FCM energisch nach und beförderte den Ball ins Tor. Man merkte beiden Teams die enorme Hitze und die schwierigen Platzverhältnisse auf dem trockenen, harten Geläuf an, Spielfluss kam in der Folge kaum zu Stande. So war es ein direkt verwandelter Freistoß von Ischa Warda, der unsere Mannschaft kurz vor der Pause auf die Siegerstraße brachte.
In Hälfte zwei gab es dann kaum noch Höhepunkte, da beide Teams das Fußballspielen nahezu einstellten, was sicher an den Temperaturen lag. Schließlich waren alle Spieler erleichtert, als das Spiel zu Ende war. |
Vorankündigung Jugend 25.08.2015 |
|
Jugend Gesamt
|
Dienstag, den 25. August 2015 um 11:36 Uhr
|
A-Jugend
Freundschaftsspiele:
Samstag, 29.08.15 in Stafflangen
SGM Staffl./FCM : SGM Federsee, Anstoß 14:00 Uhr
Mittwoch, 01.09.15 in Ingerkingen
SGM Schemmerhofen : SGM Staffl./FCM, Anstoß 18:30 Uhr
E- Jugend
Am Dienstag 8. September starten wir um 17:00 Uhr unser erstes Training nach der Sommerpause. Voraussichtlich haben wir dann immer Dienstag und Donnerstag jeweils um 17:00 Uhr Training.
Bitte erscheint vollzählig, da wir schon am 14. September mit dem ersten Spiel in die neue Saison starten.
F-Jugend
Das Training für die F-Jugend beginnt wieder am Dienstag, 1. September um 17:30 Uhr. Trainingstage werden immer Dienstag und Donnerstag werden. Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Viele Grüße, eure Trainer Steffen Leidorf und Janik Maucher."
Bambinis
Nach den Ferien starten wir am Freitag, 18.09.2015 von 16:30 – 18:00 Uhr mit dem Training für die neue Saison. |
SV Haslach - FC Mittelbiberach 1:2 (0:0) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Dienstag, den 25. August 2015 um 08:03 Uhr
|
Zu einem wichtigen und sehr umkämpften Auswärtssieg kam unser FCM beim Gastspiel in Haslach. Im Spiel konnte Mittelbiberach seiner Favoritenrolle zunächst nicht gerecht werden. Die Zuschauer sahen ein sehr ausgeglichenes Spiel auf überschaubarem Niveau.
Es gab viele Zweikämpfe und wenig spielerische Klasse. Gegen die gut gestaffelten Gastgeber kam Mittelbiberach kaum zu Torchancen. Unsere Grün-Schwarze Elf hatte sogar im ersten Durchgang Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Haslach war im schnellen Konterspiel stets gefährlich und verzeichnete drei Aluminiumtreffer in den ersten 45 Minuten.
Somit ging es torlos zum Pausentee und der FCM war gezwungen, im zweiten Durchgang eine Schippe draufzulegen.
Und tatsächlich kam der FCM mit frischem Wind aus der Kabine. Das Standardtraining unter der Woche sollte sich für die Mannschaft von Spielertrainer Marcin Zukowski bezahlt machen.
Fabian Zell konnte eine Freistoßflanke von Matthias Schmidberger zum umjubelten 0:1 verwerten (53.). Der FCM bewies Effizienz. Doch nachlegen konnte man in der Folge noch nicht.
Haslach machte durch aggressives Forechecking dem FCM weiterhin das Leben schwer.
Spielfluss gab es kaum, immer wieder gab es viele Fouls und der Schiedsrichter hatte viel Arbeit, die Gemüter unter Kontrolle zu halten. Keine hochklassige, aber ein spannende und unterhaltsame Schlussphase stand den Zuschauern bevor. In der 72. Minute schwächten sich die Gastgeber durch eine Rote Karte wegen Unsportlichkeit selbst und die Stimmung war nun noch aufgeheizter. Leider schaffte es der FCM nicht, die Überzahl sinnvoll auszuspielen. Die beste Möglichkeit zur Vorentscheidung hatte Fabian Zell nach schöner Flanke von Jens Seilkopf, sein Kopfball landete jedoch knapp über dem Gehäuse. Kurz vor dem Spielende dann der doppelte Schock im Lager des FCM. Der bereits verwarnte Marcin Zukowski musste nach einem taktischen Foul mit Gelb-Rot vom Platz. Nur eine Minute später bekamen die Gastgeber einen berechtigten Foulelfmeter, welcher zum 1:1 verwandelt wurde (87.). Alle hatten sich nun mit dem Unentschieden und dem ärgerlichen Punktverlust kurz vor Schluss abgefunden. In der Nachspielzeit versuchte es der FCM nochmal mit einem langen Ball nach vorne. Dort gewährte man unseren Spielern zu viel Platz. So konnte Fabian Zell am Strafraumrand den Ball auf Rainer Reisch ablegen. Dieser hatte genug Zeit, um die Kugel sauber zu treffen und der Ball zappelte zur großen Freude aller Mittelbiberacher im Netz (92.).
Mittelbiberach kam somit zum vielleicht etwas glücklichen Sieg, spielerisch war noch viel Luft nach oben. Dennoch stehen am Ende die drei Punkte und man hat Effizienz bewiesen. |
|
|
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>
|
Seite 65 von 150 |