Vorankündigung Jugend 26.05.2015 |
|
Jugend Gesamt
|
Dienstag, den 26. Mai 2015 um 07:24 Uhr
|
A-Jugend
Am Donnerstag, 04.06. spielt die A-Jugend im Bezirkspokalfinale in Schöneburg gegen den SV Burgrieden.
Spielbeginn 14:00 Uhr
Die Jungs würden sich über eine zahlreiche Unterstützung freuen.
F-Jugend
In den Ferien haben wir Trainingspause. Wir trainieren wieder ab Dienstag, 09.06.15.
Bambinis
In den Ferien findet kein Training statt! Wir trainieren erst wieder ab Freitag, 12.06.15. |
SGM Stafflangen/Mittelbiberach – TSG Achstetten 10:4 |
|
A-Jugend
|
Dienstag, den 26. Mai 2015 um 07:21 Uhr
|
In einer einseitigen Partie ging der Sieg auch in dieser Höhe voll in Ordnung.
Achstetten war nur darauf bedacht unser Spiel zu unterbinden, was ihnen 15 Minuten recht gut gelang. In dieser Phase ging der Gast mit seinem ersten Torschuss sogar in Führung.
Danach wurde merklich der Druck auf den Gegner erhöht und die Tore fielen zwangsläufig.
Damit wurde der 15. Sieg in Serie erreicht!!!!!
Es spielten: Peter Assfalg, Simon Rauscher (1 Tor), Pascal Haberbosch, Janik Maucher, Simon Zell, Rafael Dobler, Niklas Kies, Manuel Schirmer, Rainer Reisch (5 Tore), Dominik Bante (4 Tore), Tobias Gerard, Daniel Rehm, Fabian Knörle, Haydar Selman |
SGM Stafflangen/Mittelbiberach – SGM Winterstettenstadt 4:0 |
|
A-Jugend
|
Mittwoch, den 20. Mai 2015 um 07:22 Uhr
|
Einen ungefährdeten 4:0 Sieg feierte die A-Jugend gegen Winterstettenstadt.
Von der ersten Minute an wurde das Tor des Gegners belagert. Zur Pause führten wir bereits 3:0.
In der zweiten Hälfte kam plötzlich Hektik auf, als sich zwei Jungs von uns nicht ganz im Griff hatten. Leider sah einer die Rote Karte und wird uns wohl im Endspurt der Meisterschaft leider fehlen.
Es spielten: Armin Neubrand, Simon Rauscher, Pascal Haberbosch, Janik Maucher, Simon Zell, Rafael Dobler, Niklas Kies (1 Tor), Manuel Schirmer (1 Tor), Rainer Reisch (1 Tor), Dominik Bante (1 Tor), Tobias Gerard, Daniel Rehm, Kevin Hinz,
Nächstes Spiel: Samstag, 23.05.15 in Mittelbiberach
SGM Staffl./FCM : TSG Achstetten, Anstoß 15:00 Uhr |
FC Mittelbiberach 2 – SV Mittelbuch 2 3:0 (Wertung) |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Dienstag, den 19. Mai 2015 um 06:55 Uhr
|
Aufgrund von Spielermangels seitens der Gäste fand das Spiel der Reserven nicht statt und wird somit mit 3:0 für uns gewertet. Über die Torschützen ist man sich noch nicht einig. |
FC Mittelbiberach – SV Mittelbuch 3:6 (2:3) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Dienstag, den 19. Mai 2015 um 06:54 Uhr
|
Im Spiel gegen den vermeintlichen Außenseiter aus Mittelbuch erwischte unser FCM einen rabenschwarzen Tag und steht am Ende zu Recht ohne Punkte da.
Mittelbiberach wirkte schläfrig und überließ sich gegen geschlossen kämpfende Gäste ziemlich schnell erbarmungslos seinem Schicksal. Mittelbuch nahm dies dankend an und zeigte sich an diesem Nachmittag äußerst effizient. Bereits nach acht Minuten überraschte der SVM durch ein sehenswertes Weitschusstor von der Mittellinie den etwas aufgerückten FCM-Torwart Markus Denz zum 0:1. Viele Zuschauer rieben sich verwundert die Augen, mit diesem Schuss hatte niemand gerechnet, doch wer nicht wagt der nicht gewinnt. Dennoch hätte man den Gegenspieler sicherlich früher unter Druck setzten müssen. Doch der FCM fand keinen Zugriff und stand meistens zu weit weg vom Gegner, Zweikämpfen ging man eher aus dem Weg. Mittelbuch agierte meist mit langen Bällen auf die an diesem Tag unsortierte Mannschaft von Marcus Quast. Und so resultierte schließlich auch der Treffer zum 0:2 (17.) für die Gäste nach einem Fehler des FCM. Auch offensiv zeigte sich unsere grün-schwarze Elf viel zu harmlos, man erspielte sich keine Torchance aus dem Spiel heraus.
So war es logischerweise ein Eckball, den Fabian Zell per Kopf zum 1:2 Anschluss verwerten konnte (27.). Wer nun dachte, dass dieses Tor Schwung für eine Aufholjagd gibt, sah sich getäuscht. Dampflok statt ICE, so konnte man den Gast nicht in Gefahr bringen, stattdessen erhöhte der SVM noch vor der Pause zum 1:3 (37.). Kurz vor der Pause schenkte der Gästetorwart durch zu langes Halten des Balles in der Hand unserer Mannschaft einen indirekten Freistoß im 16er. Diesen konnte Matthias Schmidberger zum 2:3 Anschluss nutzen
und man hatte wieder die Hoffnung für eine Aufholjagd im zweiten Durchgang.
Allerdings änderte sich in Hälfte zwei nicht viel. Mittelbiberach blieb weit unter Form machte dadurch die Gäste stark. Mittelbiberach kam nie gefährlich vor das Tor und Mittelbuch nutzte seine Chancen konsequent. Fast jeder Schuss war ein Treffer, es folgte erst das 2:4 bereits in der 51. Minute sowie wieder durch einen Weitschuss das entscheidende 2:5 in der 64. Minute. Der FCM kam lediglich nach Standards noch zu Möglichkeiten, diese wurden jedoch vom starken Gästekeeper vereitelt. In der 79. Minute kam Luca Kies nach dem ersten vernünftig gespielten Angriff des FCM noch zum 3:5. Doch Mittelbuch konnte kurz vor dem Ende wieder auf 3:6 erhöhen, was schließlich der Endstand sein sollte.
Mittelbuch kam somit zum völlig verdienten Überraschungssieg gegen einen FCM, der sicherlich sein schlechtestes Saisonspiel ablieferte und alles vermissen ließ.
Die Saison ist somit gelaufen, in den letzten zwei Spielen gilt es wieder eine ganz andere Einstellung an den Tag zu legen und diese Scharte auszuwetzen. |
FC Wacker Biberach - SGM Stafflangen/Mittelbiberach 0:1 |
|
A-Jugend
|
Dienstag, den 12. Mai 2015 um 00:00 Uhr
|
Hauptsache gewonnen!!!
Dass wir uns gegen schwächere Mannschaften schwer tun, weiß spätestens seit Samstag jeder. Null Laufbereitschaft, kein Einsatz, einfach gar nichts. Und die Hot Vibration kann nicht der einzige Grund dafür sein.
Das einzig Positive: Trotzdem hat es zum 13 Sieg in Serie gereicht.
Ein großer Dank gilt Rainer, der sich extra von der Abi-Hütte holen ließ, um uns zum Sieg zu schießen.
Es spielten: Armin Neubrand, Simon Rauscher, Pascal Haberbosch, Simon Zell, Rafael Dobler, Niklas Kies, Manuel Schirmer, Rainer Reisch (1 Tor), Dominik Bante, Tobias Gerard, Haydar Selman, Daniel Rehm, Leonhard Denzel
Bezirkspokal-FINALE: Donnerstag, 04.06.15 in Schönebürg
SGM Staffl./FCM : SV Burgrieden, Anstoß 14:00 Uhr
Volle Unterstützung braucht die A-Jugend am Donnerstag in Schönebürg, wo der Bezirkspokalsieger ausgespielt wird. |
|
|