Aktuelles beim FC Mittelbiberach

Jugendberichte 02.11.2021 Email
Jugend Gesamt
Dienstag, den 02. November 2021 um 00:00 Uhr

B-Jugend
SGM SV Dettingen/Iller - SGM Mittelbiberach/Stafflangen 2:2


Dieses Mal spielten wir gegen die SGM Dettingen.
Die gegnerische Mannschaft hatte heute etwas mehr vom Spiel. Sie waren spielerisch etwas besser und spielten sich auch mehr Torchancen raus, die sie jedoch viel zu leicht vergaben. Wir hielten kämpferisch dagegen und schafften es auch ab und zu unsere Angriffe in Torchancen umzuwandeln. Die SGM Dettingen ging mit 1:0 in Führung. Unsere Jungs schafften es aber, durch ein Tor aus der Entfernung, den Ausgleich zu erzielen. Der Gegner ging jedoch recht schnell wieder in Führung. Unser Team ließ den Kopf aber nicht hängen und kämpfte weiter. In der letzten Minute bekamen wir einen Elfmeter, den wir dann auch zum 2:2 Ausgleich verwandelten.
Auch wenn der Gegner heute etwas besser war, konnten wir uns durch eine gute kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnen.

Es spielten:
Elias Thalhammer, Sam Kummer, Loris Gerber, Jan Schmid, Patrick Moll, Marco Aßflag, Kilian Thoma, Simeon Kopf, Linus Roth, Joscha Schirrmeister, Jan Fesseler, Erik Hobson, Tim Beyrich, Julian Besenfelder, Kilian Göster

Nächstes Spiel: Samstag, 06.11.2021
SGM FCM : SGM SV Steinhausen/Rottum, Anstoß 14:30 Uhr

D-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 06.11.21, 14:30 in Kirchdorf, Stadion
SGM SV Erolzheim-Illertal I : FCM, Anstoß 14:30 Uhr

Jugendberichte 12.10.2021 Email
Jugend Gesamt
Dienstag, den 12. Oktober 2021 um 00:00 Uhr

B-Jugend
SGM Mittelbiberach/Stafflangen - SGM SV Haslach-Iller/Rot 2:3

Dieses Wochenende war die SGM Haslach zu Gast bei uns in Mittelbiberach.Das Spiel war auf Augenhöhe, keiner wollte dem anderen etwas schenken. Es wurde um jeden Meter auf dem Feld gekämpft. Das Spiel legte gleich von Anfang an voll los. Schon nach 3 Minuten konnte der Gegner nach einem Standard in Führung gehen. Gerade mal zwei Minuten später wurde unser Spieler im gegnerischen Strafraum am Fuß gehalten, was einen klaren Elfmeter zuf Folge hatte, diesen wir auch schön ins Eck verwandelten, somit stand es jetzt 1:1. Nach fast 15 gespielten Minuten konnten wir durch ein wunderschönes Tor mit 2:1 in Führung gehen. Nach turbulenten 15 Minuten spielte sich das Geschehen mehr in der Spielfeldmitte ab. Jedoch nach 25 Minuten mussten wir dann den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit, konnte der Gegner auch noch in Führung gehen.
Auch in der zweiten Halbzeit war es ein komplett ausgeglichenes Spiel. Nur in der zweiten Halbzeit kamen keine weiteren Tore mehr dazu. Es kamen beide Vereine zu ihren Chancen und auch spielerisch waren beide Mannschaften auf einem Level. Beide Mannschaften drängten darauf ein Tor zu schießen, jedoch wollte es keinem Team mehr gelingen. Somit hatte die SGM Haslach etwas mehr Spielglück und wir mussten uns leider geschlagen geben.
Aber trotzdem ein großes Lob an unsere Jungs für das schöne Spiel und den starken Kampf.

Es spielten:
Elias Thalhammer, Patrick Moll, Julian Kehrle, Jan Schmid, Sam Kummer, Marco Aßflag, Erik Hobson, Simeon Kopf, Kilian Thoma, Joscha Schirrmeister, Jan Fesseler, Linus Roth,Finn Henkel, Julian Braig, Leon Schulze

Nächstes Spiel: Montag, 18.10.2021
SGM SV Birkenhard : SGM FCM, Anstoß 18:00 Uhr

D-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 16.10.2021
SGM FCM : FV Biberach I, Anstoß 11:00 Uhr

E-Jugend
Nächstes Spiel: Donnerstag, 14.10.2021
SGM FCM I : FV Biberach I, Anstoß 18:00 Uhr
SGM FCM II : FV Biberach II, Anstoß 17:00 Uhr

Kurzbericht über die Mitgliederversammlung Email
News
Montag, den 11. Oktober 2021 um 12:01 Uhr

Die ordentliche Hauptversammlung konnte am 01. Oktober 2021 in der Turn- und Sporthalle durchgeführt werden.

Nach der Begrüßung mit Rückblick und den Berichten der Abteilungen wurde die Vorstandschaft entlastet. Anschließend wurde die Satzungsneufassung durch die Mitgliederversammlung genehmigt. Im Vorfeld ging ein Antrag über die Beschaffung eines Defibrillator für das Vereinsheim ein. Nach einer kontroversen Diskussion wurde darüber abgestimmt. Dank der Bereitschaft zweier Spender kann der Defi nun angeschafft werden. Ein langanhaltender Applaus war den beiden sicher. Vielen Dank!!

Der Tagesordnung folgend kamen die Wahlen. Bürgermeister Florian Hänle hat die Leitung übernommen. Es wurden die 5 Ressortleiter gewählt.
Ressort Finanzen – Florian Dahmen
Ressort Ballsport – Christoph Wild
Ressort Bewegungssport – Andrea Ege
Ressort Organisation – Ingrid Weiß
Ressort Event – Kathrin Reisacher-Zell
Alle Ressortvorstände haben ihr Amt angenommen.
Im weiteren Verlauf wurde die Vereinsratsebene bestätigt. Die Mitglieder des Vereinsrates werden vom Ressort bestimmt und durch die Versammlung bestätigt. Der Vereinsrat besteht aus: Andreas Bleicher, Jana Kloos, Niklas Dorn, Marc Eberle, Kerstin Kirberg, Elmar Musch und Steffi Schmidberger.  
Wir bedanken uns für die Bereitschaft eines jeden ein Amt zu übernehmen.

Eine besondere Freude war die Ehrung unseres Mitgliedes Karl Neubrand für 50 Jahre Mitgliedschaft beim FC Mittelbiberach. Vielen Dank Karl, dass Du uns so lange die Treue gehalten hast. Sehr gerne haben wir ihm die Urkunde und ein kleines Präsent überreicht.

Zum Abschluss wurde noch informiert, dass es auch in 2021 keinen Nikolausball geben wird. Der Christbaumverkauf soll stattfinden, ebenso wie eine Nikolausfeier für unsere Turn-Kids, sofern es die pandemische Lage zulässt. Der Ausblick für 2022 lässt hoffen, dass wieder etwas mehr Normalität einkehren wird, wenn auch hier die Hallensanierung ansteht und damit wieder besondere Herausforderungen auf uns zukommen. Für das Vereinsheim steht der   Anschluss   ans   Fernwärmenetz   bevor.   Damit   verbunden   benötigen   wir   eine   neue Heizung, was ein finanzieller Kraftakt für den Verein ist. Wir hoffen, dass wir die Kosten so gering als möglich halten können. Hierfür benötigen wir tatkräftige Unterstützung aller Mitglieder. Wir freuen uns auf die vor uns liegende Periode mit hoffentlich vielen Aktivitäten im gesamten Vereinsleben.

Mit Dank für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde konnte gegen 21:30 h die Versammlung geschlossen werden.


Die Vorstandschaft

Jugendberichte 04.10.2021 Email
Jugend Gesamt
Montag, den 04. Oktober 2021 um 00:00 Uhr

B-Jugend
SGM SV Eberhardzell - SGM Mittelbiberach/Stafflangen 0:1

Im zweiten Spiel der Saison waren wir zu Gast in Eberhardzell bei der SGM SV Eberhardzell, dieses Spiel wurde als eine 9-er Mannschaft gespielt.
In den ersten paar Minuten fehlte uns etwas der Zugriff zum Spiel, da ließen wir dem Gegner zu viel Raum. Wir waren daher in diesen Minuten mehr mit der Verteidigung beschäftigt als selbst Angriffe ausspielen zu können. Aber nach etwa 5 Minuten merkte man, wie wir wieder mehr ins Spiel reinkamen und nun auch immer mehr Spielanteile bekamen. Nach weiteren 5 Minuten hatten wir uns dann komplett gefangen und nun ließen wir dem Gegner eigentlich keine weitere große Torchance mehr zu. Wir spielten weiter nach vorne und erspielten uns unsere Torchancen, leider war nicht immer die nötige Genauigkeit vorhanden. Kurz vor der Halbzeit konnten wir dann aber doch in Führung gehen.
Nach der Halbzeit ergab sich das gleiche Bild wie zum Ende der ersten Halbzeit, das war ein Spiel auf Augenhöhe. Unsere Defensive war heute richtig stark und ließ auch in der zweiten Halbzeit fast keine gefährliche Torchance mehr zu und in der Offensive konnten wir immer wieder schöne Angriffe ausspielen, leider blieb uns ein weiteres Tor verwehrt. Jedoch ließ niemand von uns den Kopf hängen, wir kämpften weiter bis der Schiedsrichter endlich abpfiff und wir somit das Spiel mit 1:0 gewinnen konnten.
Durch eine richtig starke Defensivleistung und eine starke Teamleistung, in der jeder Spieler sich für die Mannschaft aufopferte, konnten wir mit 1:0 gewinnen

Es spielten: Elias Thalhammer, Julian Kehrle, Loris Gerber, Jan Schmid, Marco Aßfalg, Kilian Thoma, Joscha Schirrmeister, Sam Kummer, Jan Fesseler, Linus Roth, Tim Beyrich, Patrick Moll, Phil Steeb

Nächstes Spiel: Samstag, 09.10.2021
SGM FCM : SGM SV Haslach-Iller/Rot, Anstoß 15:30 Uhr

D-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 09.10.2021
FV Olympia Laupheim I : SGM FCM, Anstoß 11:00 Uhr

E-Jugend
Nächstes Spiel: Freitag, 08.10.2021 in Burgrieden
FC Wacker Biberach I : SGM FCM I, Anstoß 18:00 Uhr
FC Wacker Biberach II : SGM FCM II, Anstoß 17:00 Uh

Präsenztraining beginnt wieder! Email
Berichte
Montag, den 16. August 2021 um 11:44 Uhr

Pünktlich zum Sommer beginnen viele unserer Übungsstunden wieder in Präsenz. In der Nachfolgenden Tabelle findet Ihr aktuelle Informationen zu unseren verschiedenen Gruppen und Angeboten.

                                             Workout für Erwachsene

 

 

donnerstags
19:00 – 20:00

Anmeldung unter ingrid.mibi(at)web.de

Leitung: jede Woche ein anderer Übungsleiter
 

Ort: Sportplatz Mittelbiberach

 

65+

freitags
10:15 – 11:15

Leitung: Ingrid Weiß, Elfriede Trittler

Ort: Turnhalle, Mittelbiberach

Gerätturnen
Wettkampfgruppe
dienstags
16:30 – 18:30
Leitung: Anne Dobler,
Jana Kloos

Ort: Turnhalle, Mittelbiberach

Fitnessgymnastik für
Frauen
montags
18:30 – 19:30
Leitung: Sieglinde
Wiedenmann
Ort: Draußen, vor der
Turnhalle
Fit-Gymnastig Sommerpause
startet ab Oktober
Leitung: Christoph
Ege
 
Alle Kinderturngruppen
und das Eltern-Kind-Turnen
Pausieren bis nach
den Sommerferien
   

 

Tolle Neuigkeit für die Abteilung Gymnastik: Die neue Vorstandsvorsitzende der Jugendorganisation des Schwäbischen Turnerbundes (STB) heißt Pia Städele und kommt vom FC Mittelbiberach! Email
Berichte
Sonntag, den 18. April 2021 um 13:07 Uhr

Das ist eine Riesenüberraschung, und zu gerne hätten wir Übungsleiterinnen und Übungsleiter uns persönlich mit Pia getroffen, um ihr zu gratulieren und uns über ihr neues Amt zu unterhalten. Pia hat jahrelang in der Turnfestgruppe von Karin Rösler geturnt, viele Wettkämpfe und Landeskinderturnfeste mitgemacht und sich später als Trainingshelferin und Kampfrichterin für den FC engagiert. Wegen der Corona-Beschränkungen haben wir Pia dann am Telefon interviewt und ihr einige Fragen gestellt.

Frage:
Hallo Pia, ganz herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl! Kannst Du uns etwas über die STB-Jugend erzählen, deren Vorsitzende Du nun bist?

Pia:
Die STB-Jugend vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen im STB. Sie organisiert Veranstaltungen wie z.B. Landeskinderturnfeste und ruft Projekte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ins Leben.

Frage:
Wie viele Kinder und Jugendliche sind im STB?

Pia:
Zur STB-Jugend gehören über 300 000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die über ihre Sportvereine dem STB angehören.

Frage:
Wie viele seid Ihr im Jugendvorstand und wie läuft die Arbeit ab?

Pia:
Wir sind diese Wahlperiode zu elft, wobei neun von uns Ehrenamtliche sind. Bei unseren ersten Vorstandssitzungen werden wir erörtern, welche Aufgaben als erstes in Angriff genommen werden, wer sich um was kümmern möchte und wir werden für anstehende Projekte Arbeitsgruppen bilden.  

Frage:
Was hast Du als Vorsitzende für besondere Aufgaben?

Pia:
Als Vorsitzende bin ich Mitglied des STB-Präsidiums und des Hauptausschusses, damit die Interessenvertretung auch „oben“ ankommt. Im Jugendvorstand muss ich den Überblick über alles behalten, was gerade zu tun ist und getan wird. Dazu gehört auch, Aktivitäten zu koordinieren und Schwerpunkte zu setzen. Als Vorstandsvorsitzende gehören natürlich auch einige repräsentative Aufgaben dazu, etwa Jubiläumsreden oder Grußworte zu halten und Sitzungen und Tagungen zu leiten.

Frage:
Wie bist Du selber – als Mittelbiberacher Turnerin – zur STB-Jugend gekommen?

Pia:
Ohne meine langjährige Trainerin Karin Rösler, die mir das Ehrenamt jede Woche in der Turnhalle vorgelebt hat, wäre ich bestimmt nicht zum Ehrenamt und somit auch nicht zur STB-Jugend gekommen. Meinen Freundinnen und mir haben die Landeskinderturnfeste, auf denen wir stets teilgenommen haben, so gut gefallen, dass wir dort, als wir mit 15 Jahren dann zu alt für die Wettkämpfe wurden, als Helfer im Einsatz waren. So kam der Kontakt zum STB und der STB-Jugend zustande. Etwa vor einem Jahr habe ich mich für die Arbeitsgruppe, die sich um Turni, das Maskottchen des STB kümmert, gemeldet und bin seitdem aktiv dabei. So kam es, dass der STB mich gefragt hat, ob ich mir die Vorstandschaft und vielleicht sogar den Vorsitz vorstellen könnte.

Frage:
Wie lässt sich so ein großes Ehrenamt zeitlich mit Deinem Studium vereinbaren?

Pia:
Man braucht schon ein gutes Zeitmanagement und natürlich viel Spaß am Ehrenamt. Außerdem habe ich ein tolles Vorstandsteam und sehr hilfsbereite Präsidiumsmitglieder an meiner Seite. Zurzeit laufen sowieso alle Sitzungen online ab, so spare ich mir den Anfahrtsweg.

Frage:
Du hast es Dir sicher gut überlegt, bevor Du dich zur Wahl gestellt hast. Was hat Dich bewogen, zuzusagen?

Pia:
Durch den Vorstandsvorsitz der STB-Jugend habe ich das Gefühl, dass ich eine Stimme habe, die gehört wird. Ich sehe in einer ehrenamtlichen Position, in der man Verantwortung trägt und Dinge aktiv verändern kann, eine Chance, mich und meine Ansichten einzubringen. Speziell den Vorstandsvorsitz der STB-Jugend finde ich deshalb so reizvoll, weil ich als junge Sportlerin des STB selbst weiß, was verbessert werde könnte und diese Ideen direkt einbringen kann. Und wir dürfen nicht vergessen: Unsere Gesellschaft würde ohne Ehrenamtliche und ihren Einsatz nicht funktionieren. Für mich ist deshalb wichtig, dass ich nicht nur nehme, sondern auch gebe. Dass ich nicht nur an mich denke, sondern auch an andere und das große Ganze. Ich habe jahrelang von den Angeboten der STB für die Jugend profitiert und finde es wichtig, mich dafür einzusetzen, dass auch die jetzigen und die künftigen STB-Jugenden die vielen Möglichkeiten, die der STB ihnen bereitstellt, ebenso nutzen können, wie ich es konnte. Auf jeden Fall bin ich gespannt, was alles auf mich zukommt!

Schluss:
Vielen Dank, Pia, für dieses Interview! Jetzt können wir uns Dein Amt ein bisschen vorstellen. Wir wünschen Dir dafür alles Gute!

<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 18 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31