Aktuelles beim FC Mittelbiberach

News Email
News
Montag, den 14. Dezember 2020 um 09:29 Uhr

Unser Vereinsheim braucht nach vielen Jahre- oder gar Jahrzehnten eine neue Theke. Da ist guter Rat teuer. Ebenso wie die Theke. Mit einer super Idee hat unser Vereinsheim Team letzten Samstag gepunktet. Es wurden über 300 Seelen vorbestellt und von der Kundschaft dann abgeholt. Der Gewinn fließt in den Kauf der Theke. Liebe Anja, liebe Carmen, liebe Helfer, super durchgeführt, vielen Dank für euer großartiges Engagement.

Weihnachtsgruß:

Nach einem sehr schwierigen Jahr möchten wir uns nun von unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern verabschieden. Vieles lief anders als geplant, manches gar nicht und es wurden auch tolle Idee geboren. Die Pandemie fordert uns als Gesellschaft und insbesondere auch die Vereine und ehrenamtliche Organisationen sehr stark.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern die uns in dieser sehr schwierigen Zeit unterstützen und uns die Treue halten. Ebenso bei den Sponsoren und der Gemeinde. Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnacht. Friedvolle Tage mit Ihren Lieben, wenn vielleicht auch in kleinerer Runde als sonst. Wir wünschen uns insbesondere, dass unsere Kinder möglichst schnell wieder in ihren geliebten Sport zurückkehren können.

Geben sie auf sich und Ihre Lieben acht und bleiben sie gesund. Bewahren sie sich ihre Zuversicht. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2021.

Ihre Vorstandschaft

Christbaumverkauf 2020 Email
News
Donnerstag, den 26. November 2020 um 08:21 Uhr
VfB Gutenzell - FC Mittelbiberach 1:1 (1:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Dienstag, den 20. Oktober 2020 um 10:20 Uhr

Der als favorisiert ins Spiel gehende FCM musste sich am Ende mit einer Punkteteilung zufriedengeben. Die Gastgeber wollten von Beginn an zeigen, wer der Chef in der Graf Ignaz Arena ist. Bereits nach drei Minuten ging der VfB mit 1:0 in Führung- die berühmte kalte Dusche für unsere Mannschaft. Die ersten gut zwanzig Minuten hatte unsere Mannschaft große Probleme ins Spiel zu kommen. Mit der Zeit gelang es der Mannschaft von Marcin Zukowski aber immer besser, spielerische Lösungen zu finden und die Zuschauer in der Graf Ignaz Arena sahen nun gute Chancen auf beiden Seiten, in denen sich beide Torhüter (auf unserer Seite Patrick Weiß) auszeichnen konnten. Aufgrund der verschlafenen Anfangsphase musste unser Team aber mit dem knappen Rückstand zum Pausentee antreten. Im zweiten Durchgang war unsere Elf dann direkt hellwach und spielte gut nach vorne. Der VfB war darauf bedacht, die Führung zu halten und lauerte auf Konter, die auch einige Male gefährlich wurden. Der FCM hatte weiterhin das Heft des Handelns in der Hand und war die bessere Mannschaft. Schließlich belohnte sich der FCM für den couragierten Auftritt, denn durch einen berechtigten Foulelfmeter konnte Fabian Zell den verdienten Ausgleich erzielen.

In der Folge entwickelte sich eine spannende Schlussphase, zuerst hatte der VfB durch einen Lattentreffer die große Chance, nur kurz darauf verpasste Fabian Zell die riesen Chance zur Führung. Im Anschluss wollte auf der Anzeigetafel nichts mehr passieren und so trennten sich beide Mannschaften letztlich leistungsgerecht mit 1:1 Unentschieden. Die Zuschauer sahen ein gutes und spannendes Spiel, der FCM bleibt damit auf einem starken 5. UI Cup Platz.

VfB Gutenzell 2 - FC Mittelbiberach 2 4:0 Email
Fussball 2. Mannschaft
Dienstag, den 20. Oktober 2020 um 10:18 Uhr

Einen unglücklichen und gebrauchten Tag erwischte die Mannschaft von Trainer Simon Dangel. Spielerisch zeigte man zwar einen engagierten und ordentlichen Auftritt, doch das Glück war nicht auf Seiten des FCM. Durch ein frühes Eigentor gingen die Gastgeber in Front. Diese legten durch diesen Treffer beflügelt Mitte des ersten Durchgangs nach Abstimmungsproblemen in unserer Defensive zum 2:0 nach. Der FCM versuchte es zwar weiterhin, blieb aber in der Offensive zu ungefährlich. In der zweiten Hälfte ließ Gutenzell nichts mehr anbrennen und kam noch durch zwei weitere Treffer zum 4:0 Heimerfolg. Kommenden Sonntag hat unsere Zweite spielfrei, bevor es eine Woche später im Pokal gegen den SV Rißegg weitergeht.

SV Baustetten - FC Mittelbiberach 3:4 (2:2) Email
Fussball 1. Mannschaft
Dienstag, den 13. Oktober 2020 um 10:02 Uhr

Diese Woche musste der FCM in Baustetten zur Tat schreiten. Sowohl der FCM am letzten Sonntag als auch der SVB unter der Woche, konnten Siege mit reichlich eigenen Treffern bejubeln. So war niemand schockiert als es schon nach rund einer halben Stunde 2:2 stand. Das 0:1 für den FCM konnte der zum Goalgetter mutierte Sebastor Baur schon in der 5. Minute erziehlen. Danach waren erstmal die Baustetter am Zug, und drehten die Partie innerhalb von 2 Minuten (1:1,22;2:1,24). Fabian Zell hatte aber die passende Antwort parat als er vor dem Torwart eiskalt blieb und zum erneuten Ausgleich verwandelte (2:2,27). Direkt nach Wiederanpfiff ging der FCM erneut in Führung. Basti Baur verwandelte, wie man ihn kennt, mit einem satten Linksschuss aus rund 16 Meter (2:3,47). Für den zwei Tore Vorsprung sorgte kurz darauf Rainer Reisch (2:4,55). Doch der FCM wäre nicht der FCM, wenn er die Partie nicht nochmal spannend machen würde und so kassierte man wenig später den Anschlusstreffer (3:4,59). Die knappe Führung konnte jedoch über die Zeit gebracht werden und so punktet der FCM erneut dreifach. Dadurch begibt sich der Fußball Club Mittelbiberach 1924 e.V. in tabellarisch sicheres Gewässer.

Am kommenden Sonntag ist der FCM in der altehrwürdigen Graf Ignaz Arena in Gutenzell zu Gast. Obwohl die Gastgeber nicht gut in die Saison gestartet sind, darf man diese im heimischen Stadion nicht unterschätzen.

BSC Berkheim 2 - FC Mittelbiberach 2 1:1 Email
Fussball 2. Mannschaft
Dienstag, den 13. Oktober 2020 um 10:01 Uhr

Innerhalb 14 Tage hatte der FCM zum zweiten Mal das Vergnügen durch den ganzen Bezirk bis nach Berkheim zu fahren. Mit einer Schlagkräftigen Mannschaft rund um den zuletzt verletzten Kapitän Dominik Jäckle, wollte man angesichts der überzeugenden Leistungen in den Vorwochen, endlich wieder einen dreier einfahren. Die anfänglichen Zuordnungsschwierigkeiten, die der neuen Formation beim 9 gegen 9 geschuldet war, wurden eiskalt mit einem Gegentor bestraft (1:0,22). Doch langsam kam der FCM gegen eine nicht gerade vor Spielfreude trotzende und in die Jahre gekommene Berkeimer Mannschaft ins rollen. So war es wenig verwunderlich, dass der FCM in der Folge die Spielkontrolle an sich nahm und Chance um Chance kreierte, nur um dann nach einem Konter den Ausgleich durch Luca Kies zu markieren (1:1,43). Was in der zweiten Halbzeit passierte, möchte und kann man kaum glauben. Der FCM erspielte sich Chancen im Minutentakt und die Bälle hagelten auf das Berkheimer Tor ein, wie bei einem Hagelsturm. Einem schlimmen Hagelsturm. Ein Hagelsturm, bei dem sich jeder Bauer in Berkheim Sorgen um seine Ernte machen musste. Ein Hagelsturm, bei dem sich jedem Autobesitzer ohne Garage die Nackenhaare stellten, und ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber bei diesem Hagel ist vermutlich jeder Hagelliebhaber auf seine Kosten gekommen. Jedoch brachte man es nicht fertig auch nur einen Ball im Gegnerischen Tor unter zu bringen. Somit lässt der FCM wie auch schon vor 14 Tagen in Berkheim völlig unnötig zwei Punkte liegen und findet sich im Tabellenmittelfeld wieder. Nicht zu vergessen ist, dass Niklas Knörle zu seinem Aktive Debüt kam. So hofft nun der ganze Verein, dass er selbiges auch über Tobias Knörle nächste Woche behaupten kann. Somit wäre das Gebrüder Trio, rund um Fabian Knörle, vollendet. Zuletzt geht noch eine gute Besserung an unsere Arbeitsbiene Markus Seilkopf, der quasi beim Schlusspfiff mit dem Gegnerischen Torwart unglücklich zusammenprallte und umgehend ins Krankenhaus musste. Dort wurde eine leichte Gehirnerschütterung diagnostiziert. Kopf hoch Moschde and come back stronger!!

<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 19 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31