Aktuelles beim FC Mittelbiberach

FC Mittelbiberach – SV Baustetten 0:1 (0:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 28. Oktober 2019 um 11:46 Uhr

Gegen die favorisierten Gäste hielt der FCM während des ganzen Spiels gut dagegen, muss sich am Ende jedoch knapp geschlagen geben. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Die Gäste hatten die größte Chance, als ein Spieler frei aufs Tor zulief. Doch der hechtende Klasse-Keeper Markus Denz war zur Stelle und parierte glänzend. Auch der FCM kam durch Fabian Zell zu einer großen Chance, der Ball wurde vermeintlich noch vor der Torlinie geklärt, auch wenn einige Spieler den Ball im Tor gesehen hatten. Für den Schiedsrichter war es ohne Torlinientechnik nicht auszumachen, weshalb das Spiel ohne Treffer weiterlief. In dem Fall ging es mit 0:0 nach Toren zum Pausentee. In der zweiten Hälfte erwischten dann die Gäste aus Baustetten den besseren Start. Der SVB hatte Spielvorteile und drängte den FCM etwas weiter zurück. Nach einer Fehlerkette des FCM im Spielaufbau schlugen dann die Gäste eiskalt zu und erzielten die 0:1 Führung (61.). Der FCM hatte bis dato eigentlich alles sehr gut verteidigt, umso bitterer nun der Rückstand. Unsere Mannschaft „schüttelte“ sich kurz und versuchte in der Folge nochmal, sich wenigstens mit einem Punkt zu belohnen. Die Gäste verteidigten allerdings sehr konzentriert und ließen sich nicht mehr verunsichern. Auch der FCM ließ nicht mehr viel zu und somit blieb es bei der knappen und insgesamt unglücklichen Niederlage, unsere Mannschaft hätte sich einen Punkt durchaus verdient gehabt. Nachdem man nun drei Spiele gegen Mannschaften aus den Top 4 hatte, steht für den FCM in Kirchberg ein Spiel mit einem Gegner der gleichen Tabellenregion an. Hier wäre es mal wieder wichtig, Punkte mitzunehmen. Aufbauen kann man auf den gezeigten Leistungen, in denen man immer gut mithalten konnte.

 

SV Sulmetingen - FC Mittelbiberach 3:1 (1:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 21. Oktober 2019 um 21:51 Uhr

In einem guten Bezirksligaspiel konnte sich unsere Mannschaft am Ende gegen den Favoriten aus Sulmetingen nicht mit einem Punktgewinn belohnen. Die Zuschauer sahen ein unterhaltsames Spiel, in dem die Gastgeber leicht feldüberlegen waren. Nach jeweils einer guten Möglichkeit auf beiden Seiten gelang dem SVS in der 15. Minute per Kopf der 1:0 Führungstreffer. Unsere Mannschaft hielt gut dagegen, doch vor der Pause hatte der Gastgeber nochmal zwei gute Tormöglichkeiten vorzuweisen. Mit der knappen Führung ging die Heimelf in die Pause. Im zweiten Durchgang war das Spiel weiterhin unterhaltsam und spannend, lediglich auf weitere Tore mussten die Zuschauer warten. Diese fielen dann aus unserer Sicht leider etwas unglücklich und auf der „falschen Seite“ in der Schlussphase für die Gastgeber. Mit zwei jeweils abgefälschten Schüssen in der 72. Und 78. Minute gelang der Heimelf die Vorentscheidung. Der FCM, der während des gesamten Spiels alles versuchte und eine couragierte Leistung zeigte, konnte lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben und durch Fabian Zell den 3:1 (80.) Endstand markieren. Auf die gezeigte Leistung kann unsere Mannschaft trotzdem aufbauen. Gleich im nächsten Spiel erwartet den FCM wieder ein Gegner aus der oberen Tabellenregion. Der Tabellenvierte aus Baustetten ist im Rotbachstadion zu Gast. Der FCM wird wieder alles versuchen, dem Favoriten zu Hause „ein Bein stellen zu können“.

 

SV Sulmetingen 2 - FC Mittelbiberach 2 3:1 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 21. Oktober 2019 um 21:50 Uhr

Gegen den Tabellenführer gab es für unsere Mannschaft am Sonntag leider nichts zu holen. Schon früh in der ersten Halbzeit musste unsere Mannschaft einem 2:0 Rückstand hinterherlaufen. Der SVS verteidigte die Führung clever bis weit in die zweite Hälfte. Erst knapp 15 Minuten vor dem Ende keimte nochmal Hoffnung auf, als Jan Fischbach den 2:1 Anschlusstreffer erzielte. Der SVS fand darauf wenig später allerdings die passende Antwort und stellte nur Minuten später wieder auf 3:1, was auch der Endstand sein sollte. Kommendes Wochenende hat unsere Zweite dann spielfrei.

 

FC Mittelbiberach – SV Ringschnait 1:5 (1:2) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 14. Oktober 2019 um 21:29 Uhr

An einem fantastischen goldenen Herbsttag empfing der FCM den Tabellenführer aus Ringschnait. Die Gäste starteten wie erwartet sehr druckvoll und mit hohem Tempo. Der FCM hatte alle Mühen, die Angriffe zu überstehen, doch zunächst konnte das Tor leidenschaftlich verteidigt werden. Unsere Mannschaft setzte auf Konter und Standardsituationen. Nach 12 Minuten konnte sich der FCM dann mal befreien, woraus ein Freistoß aus aussichtsreicher Position resultierte. Spielertrainer Marcin Zukowski ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und versenkte den Ball sehenswert und unhaltbar im rechten oberen Kreuzeck- die überraschende Führung für unsere Mannschaft. Der SVR war ob des unerwarteten Rückschlags wütend und rannte weiterhin an. Die Gäste waren das spielbestimmende Team, doch unsere Elf hielt gegen den Primus kämpferisch gut dagegen. Dennoch war es schwer, alles zu verteidigen und der verdiente Ausgleich zeichnete sich langsam ab. Durch eine Einzelleistung und einen satten Schuss glich der SVR in der 31. Minute verdient aus. Was sich nur wenige Minuten später abspielte, sollte für sehr viel Hitzigkeit und Diskussionen sorgen. Zuerst wurde ein klares Foul an unseren Abwehrspieler Jannik Maucher im eigenen 16er verwehrt. Statt Freistoß für uns gab es einen Einwurf für den SVR. Dieser flog in unseren Strafraum, wo der Schiedsrichter ein vermeintliches Gerangel bemerkte und zur großen Verwunderung aller auf den Elfmeterpunkt zeigte. Dies sollte noch nicht alles gewesen sein. Den fälligen Elfmeter konnte FCM Torhüter Markus Denz, der für den verhinderten Armin Neubrand sein Bezirksligacomeback feierte, bravourös parieren. Doch scheinbar hatte der Schiri etwas dagegen, denn nur er wird wissen, wieso er den Strafstoß wiederholen ließ und zudem unserem Trainer Marcin Zukowski die gelb-rote Karte zeigte. Alle rieben sich verwundert die Augen, es entstanden hitzige Diskussionen aber auch Ratlosigkeit bei den Zuschauern. Wie dem auch sei, den wiederholten Strafstoß verwandelten die Gäste dieses Mal zur 1:2 Führung. Bis zum Pausenpfiff herrschte eine hitzige und aufgeladene Atmosphäre. Im zweiten Durchgang hatte der FCM also nun eine Mammutaufgabe vor sich. Dennoch hatte unsere Mannschaft kurz nach Wiederanpfiff sogar durch Fabian Zell die riesen Chance zum Ausgleich. Bis zur 55. Minute war der FCM dann sogar etwas am Drücker. Dennoch konnte man sich leider nicht belohnen. Stattdessen bekamen die Gäste einen weiteren schmeichelhaften Elfmeter zugesprochen, der dieses Mal im ersten Versuch verwandelt wurde und zählte. Durch das 1:3 war das Spiel gelaufen und der SVR schraubte das Ergebnis bis zur 67. Minute noch auf 1:5 in die Höhe. Danach bekamen die Zuschauer außer einigen gelben Karten nichts mehr geboten.Der SVR war über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft und der Sieg geht völlig in Ordnung, fällt aber dennoch etwas zu hoch aus. Zudem waren die Umstände für den FCM äußerst bitter, dies soll aber auch keine Ausrede für die Niederlage sein. Dennoch kamen einige unglückliche Entscheidungen gegen unsere Mannschaft zustande. Trotzdem hat man sich gegen den Tabellenführer gut geschlagen, die Punkte müssen gegen andere Teams eingefahren werden. Am Sonntag gastiert man beim nächsten Topgegner, dem Tabellendritten in Sulmetingen.

FC Mittelbiberach 2 – SV Ringschnait 2 3:2 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 14. Oktober 2019 um 21:29 Uhr

Auf ungewohntem 9-er Feld musste der FCM den Tabellenletzten aus Ringschnait empfangen. Unsere Mannschaft startete etwas schläfrig ins Spiel. Die Gäste waren zunächst besser und kamen durch einen Foulelfmeter zur 0:1 Führung. Mit der Zeit fing sich unsere Mannschaft jedoch und übernahm mehr und mehr das Kommando. Man erspielte sich viele Chancen, ehe Patrick Jäckle in der 31. Minute durch einen Kopfball für den verdienten Ausgleich sorgte. Bis zur Pause verpasste man es, die Führung auszubauen (2 Pfostentreffer) Dies wurde allerdings im zweiten Durchgang nachgeholt. Zuerst war Fabian Knörle zur Stelle und besorgte das 2:1. Wenig später besorgte Jan Fischbach per Freistoß die wichtige zwei Tore Führung. Bis zur 70. Minute spielte es unsere Mannschaft gut, doch danach ließ man plötzlich nach und die Gäste übernahmen wieder das Zepter. Der SVR drängte auf den Anschluss und belohnte sich in der 83. Minute für den Aufwand mit dem 3:2. Der FCM brachte nicht mehr viel zustande, konnte die knappe Führung aber auch dank Torhüter Marco Schipper über die Zeit bringen.

FV Olympia Laupheim 2 - FC Mittelbiberach 1:4 (0:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 07. Oktober 2019 um 17:55 Uhr

Im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Laupheim wollte der FCM endlich den ersten Auswärtssieg einfahren. Doch die Formkurve der schlecht gestarteten zweiten Garde des FVO zeigte zuletzt nach oben und der FCM sollte gewarnt sein. In der Tat sahen die Zuschauer zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Auf dem holprigen Platz war es schwer zu kombinieren, doch beide Mannschaften kamen zu Chancen. Auf ein Tor warteten die Zuschauer im ersten Durchgang allerdings vergeblich. Doch zum Glück gibt es im Fußball auch eine zweite Hälfte, denn die sollte deutlich spektakulärer werden. Nach ausgeglichenen zehn Minuten konnte unsere Mannschaft schließlich den wichtigen Führungstreffer erzielen. Abwehrspieler Benjamin Hipp stand nach einem Eckball goldrichtig und schob den Ball zum 0:1 für unsere Elf ein. Die bis dato gut spielenden Gastgeber waren nun etwas von der Rolle und der FCM nutzte dies eiskalt aus. Nach einem Fehler im Spielaufbau spielte der FCM die Überzahl gut aus und Fabian Zell hatte keine Mühen mehr den Ball im Tor zum 0:2 unterzubringen. Der FCM hatte eigentlich alles im Griff, doch die Heimelf kam durch einen sehenswerten „Sonntagsschuss“ in dieser Phase überraschend zum 1:2 Anschlusstreffer (74.). Der FCM hatte darauf jedoch schnell die passende Antwort. Nach einem schönen Solo von Lukas Ries konnte der FVO nur noch abblocken, doch den Abpraller brachte Matthias Schmidberger technisch fein aus 16m im Tor unter. Der FCM verteidigte von nun an souverän und konnte den FVO in Schach halten. In der Nachspielzeit konnte unsere Mannschaft sogar noch auf 1:4 erhöhen, erneut war es Matthias Schmidberger der nach einem Zukowski Freistoß den Ball im Tor unterbrachte. Somit hat der FCM nach der Niederlage gegen Eberhardzell seine Pflichtaufgabe gegen den Tabellenletzten erfüllt, ein wichtiger Auswärtssieg auch für die Moral der Truppe- Glückwunsch! Am kommenden Sonntag hat der FCM dann den Tabellenführer aus Ringschnait zu Gast im Rotbachstadion. Der SVR hat keine guten Erinnerungen an unseren Platz, denn letztes Jahr konnte unsere Mannschaft als damaliger A-Ligist noch im Pokal gegen den Favoriten überraschen. Der FCM wird wieder alles versuchen, dem Favorit auch dieses Mal ein Bein zu stellen.

 

 

<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 26 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31