Aktuelles beim FC Mittelbiberach

FC Mittelbiberach – SV Steinhausen/Rottum 3:2 (1:1) Email
Fussball 1. Mannschaft
Dienstag, den 27. August 2019 um 10:53 Uhr

Im ersten Heimspiel der Bezirksliga wollte es der FCM besser machen und seine Lehren aus der deutlichen Niederlage gegen Reinstetten ziehen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich die Gäste zunächst mehr Chancen erspielten. Nach kurzer Zeit kam aber auch der FCM besser ins Spiel und hielt sehr gut dagegen. Die Mannschaft von Marcin Zukowski zeigte sich im Vergleich zum vergangenen Spiel effizient und erzielte mit der ersten richtigen Torchance den wichtigen 1:0 Führungstreffer. Nach einer Standardsituation stand Kapitän Sebastian Baur goldrichtig und staubte den Ball zur Führung ab (10.). Das Spiel blieb weiterhin offen und beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Eine gute Möglichkeit ließen die Gäste noch ungenutzt, doch in der 38. Minute kam der SVS durch einen berechtigten Foulelfmeter zum durchaus verdienten 1:1 Ausgleich.

Im zweiten Durchgang investierte dann die Rotbachelf deutlich mehr fürs Spiel und war die überlegenere Mannschaft. Der FCM spielte dominant und belohnte sich dafür relativ früh durch einen Doppelschlag. Das 2:1 erzielte die Mannschaft durch einen schön herausgespielten Konter. Daniel Blumenstein setzte sich über den rechten Flügel gegen zwei Gegenspieler durch und fand in der Mitte Nico Hipp, der überlegt ins lange Eck abschließen konnte (56.). Nur fünf Minuten später war Benjamin Hipp nach einem Eckball per Kopf richtig zur Stelle und besorgte das 3:1. Danach schien das Spiel entschieden zu sein, da der FCM alles im Griff hatte. Doch durch eine Unachtsamkeit des FCM konnte der SVS gut zehn Minuten vor dem Ende nochmal zum 3:2 Anschlusstreffer kommen. Der SVS warf dementsprechend nochmal alles nach vorne, doch der FCM stand kompakt und verteidigte souverän. Richtig gefährlich konnte der Gast nicht mehr werden. Auch der FCM konnte seine Konterchancen nicht mehr nutzen und somit blieb es beim verdienten Heimsieg für den FCM- Glückwünsch Männer für die gute Reaktion zur letzten Woche!!

Es geht Schlag auf Schlag, bereits am Donnerstag bestreitet der FCM sein nächstes Auswärtsspiel beim SV Baltringen. Am Sonntag kommt es dann bereits zum nächsten Heimspiel im Aufsteigerduell gegen den BSC Berkheim.

 

FC Mittelbiberach 2 – SV Steinhausen/Rottum 2 5:2 Email
Fussball 2. Mannschaft
Dienstag, den 27. August 2019 um 10:52 Uhr

Die gut besetzte zweite Mannschaft musste gegen den SVS im ungewohnten 9-er Feld antreten. Aus dem Nichts gingen die Gäste schmeichelhaft in Führung, der FCM hatte zuvor schon gute Chancen vergeben. Nur zwei Minuten später stellte Tim Grundwald nach schön herausgespieltem Tor auf 1:1, ehe Jan Fischbach durch einen abgefälschten Freistoß den Ball zum hochverdienten 2:1 ins Netz hievte. Der FCM hatte eigentlich alles im Griff, doch wiederum durch eigene Fehler drehten die Gäste das Spiel wiederum völlig überraschend auf 2:3, womit es dann in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit ließ sich der FCM aber nicht beirren und blieb weiter die deutlich überlegene Mannschaft. Somit war es nur eine Frage der Zeit, bis der FCM gegen müde werdende Gäste das Spiel noch zu seinen Gunsten drehen konnte. Jan Fischbach, Markus Seilkopf und Dominik Bante sorgten für die weiteren Treffer und die Mannschaft von Simon Dangel kam zu einem hochverdienten, aber etwas unnötig holprigem ersten Saisonsieg.

 

 

SV Reinstetten - FC Mittelbiberach 5:1 (2:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 19. August 2019 um 22:43 Uhr

Bei hochsommerlichen Temperaturen musste der FCM seinen Bezirksligaauftakt beim schwierigen Auswärtsspiel in Reinstetten bestreiten. Das Spiel startete zunächst recht ausgeglichen. Unsere Mannschaft startete sehr couragiert und relativ mutig ins Spiel. Daniel Blumenstein hatte die erste Chance im Spiel zu verzeichnen, doch sein Schuss ging knapp am Tor des SVR vorbei. Danach kam dann auch der SVR besser ins Spiel und kam zu ersten Abschlüssen, welche jedoch noch nicht für Gefahr sorgten. Unsere Mannschaft spielte weiterhin schnell nach vorne hatte nach einem schönen Spielzug eine weitere große Möglichkeit durch Lukas Ries, doch wiederum verfehlte der Ball das Gehäuse knapp. Ein bisschen aus dem Nichts kam dann der SVR in der 13. Minute zum 1:0 Führungstreffer. Der FCM leistete sich aus einer eigentlich harmlosen Situation in der Abwehr einen Fehler, welchen die Gastgeber eiskalt ausnutzten. Dieser Rückschlag kippte das bis dato ausgeglichenes Spiel etwas auf Seiten der Gastgeber. Der SVR zeigte die reifere Spielanlage und kam zu zielstrebigen Angriffen. Einen schönen Spielzug konnte der FCM nicht mehr verteidigen und somit folgte in der 21. Minute das 2:0 für den SVR. Es dauerte ein wenig, doch der FCM konnte sich wenig später vom Doppelschlag erholen und das Spiel bis zur Pause recht ausgeglichen gestalten. Die Mannschaft von Marcin Zukowski kam zu weiteren Abschlüssen, doch letztlich fehlte die nötige Ruhe und Konsequenz vor des Gegners Kasten.

Im zweiten Durchgang war das Tempo nicht mehr ganz so hoch, was sicherlich den hohen Temperaturen geschuldet war. Der FCM war bemüht, doch hatte nun immer mehr Mühe, die Angriffe des SVR zu verteidigen. Der SVR war cleverer und nutzte unsere Unaufmerksamkeiten rigoros aus. In der 55. Minute war ein Angreifer des SVR nur noch mit einem Foul zu stoppen, den fälligen Elfmeter verwandelte man souverän zum vorentscheidenden 3:0. Unsere Mannschaft gab jedoch nicht auf und belohnte sich nur fünf Minuten später mit dem längst verdienten 3:1 Anschlusstreffer durch Fabian Zell. Die nochmal aufkommende Spannung hielt jedoch nur sage und schreibe für 180 Sekunden an. Nach einem Freistoß musste man per Kopfball leider das 4:1 hinnehmen. Das Spiel war nun gelaufen und beide Mannschaften beschränkten sich auf das Nötigste. Kurz vor dem Ende erhöhten die Gastgeber durch einen abgefälschten Schuss noch auf 5:1, was letztlich der Endstand sein sollte. Der Sieg für den SVR war letztlich verdient, wenngleich er sicher um 1-2 Tore zu hoch ausfiel. Die junge Mannschaft des FCM musste gegen einen etablierten Bezirksligisten im ersten Spiel durchaus Lehrgeld bezahlen. Dennoch waren auch zeitweise gute Ansätze vorhanden. Positiv war auch, dass sich der FCM zu keinem Zeitpunkt aufgab und mannschaftlich geschlossen agierte.

 

Am kommenden Sonntag bestreitet man das erste Heimspiel der Saison gegen den SV Steinhausen/Rottum. Das Vereinsheim Team bietet zu diesem Anlass ab 12 Uhr Schnitzel und Kartoffelsalat an! Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung

SV Reinstetten - FC Mittelbiberach 5:1 (2:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 19. August 2019 um 22:43 Uhr

Bei hochsommerlichen Temperaturen musste der FCM seinen Bezirksligaauftakt beim schwierigen Auswärtsspiel in Reinstetten bestreiten. Das Spiel startete zunächst recht ausgeglichen. Unsere Mannschaft startete sehr couragiert und relativ mutig ins Spiel. Daniel Blumenstein hatte die erste Chance im Spiel zu verzeichnen, doch sein Schuss ging knapp am Tor des SVR vorbei. Danach kam dann auch der SVR besser ins Spiel und kam zu ersten Abschlüssen, welche jedoch noch nicht für Gefahr sorgten. Unsere Mannschaft spielte weiterhin schnell nach vorne hatte nach einem schönen Spielzug eine weitere große Möglichkeit durch Lukas Ries, doch wiederum verfehlte der Ball das Gehäuse knapp. Ein bisschen aus dem Nichts kam dann der SVR in der 13. Minute zum 1:0 Führungstreffer. Der FCM leistete sich aus einer eigentlich harmlosen Situation in der Abwehr einen Fehler, welchen die Gastgeber eiskalt ausnutzten. Dieser Rückschlag kippte das bis dato ausgeglichenes Spiel etwas auf Seiten der Gastgeber. Der SVR zeigte die reifere Spielanlage und kam zu zielstrebigen Angriffen. Einen schönen Spielzug konnte der FCM nicht mehr verteidigen und somit folgte in der 21. Minute das 2:0 für den SVR. Es dauerte ein wenig, doch der FCM konnte sich wenig später vom Doppelschlag erholen und das Spiel bis zur Pause recht ausgeglichen gestalten. Die Mannschaft von Marcin Zukowski kam zu weiteren Abschlüssen, doch letztlich fehlte die nötige Ruhe und Konsequenz vor des Gegners Kasten.

Im zweiten Durchgang war das Tempo nicht mehr ganz so hoch, was sicherlich den hohen Temperaturen geschuldet war. Der FCM war bemüht, doch hatte nun immer mehr Mühe, die Angriffe des SVR zu verteidigen. Der SVR war cleverer und nutzte unsere Unaufmerksamkeiten rigoros aus. In der 55. Minute war ein Angreifer des SVR nur noch mit einem Foul zu stoppen, den fälligen Elfmeter verwandelte man souverän zum vorentscheidenden 3:0. Unsere Mannschaft gab jedoch nicht auf und belohnte sich nur fünf Minuten später mit dem längst verdienten 3:1 Anschlusstreffer durch Fabian Zell. Die nochmal aufkommende Spannung hielt jedoch nur sage und schreibe für 180 Sekunden an. Nach einem Freistoß musste man per Kopfball leider das 4:1 hinnehmen. Das Spiel war nun gelaufen und beide Mannschaften beschränkten sich auf das Nötigste. Kurz vor dem Ende erhöhten die Gastgeber durch einen abgefälschten Schuss noch auf 5:1, was letztlich der Endstand sein sollte. Der Sieg für den SVR war letztlich verdient, wenngleich er sicher um 1-2 Tore zu hoch ausfiel. Die junge Mannschaft des FCM musste gegen einen etablierten Bezirksligisten im ersten Spiel durchaus Lehrgeld bezahlen. Dennoch waren auch zeitweise gute Ansätze vorhanden. Positiv war auch, dass sich der FCM zu keinem Zeitpunkt aufgab und mannschaftlich geschlossen agierte.

 

Am kommenden Sonntag bestreitet man das erste Heimspiel der Saison gegen den SV Steinhausen/Rottum. Das Vereinsheim Team bietet zu diesem Anlass ab 12 Uhr Schnitzel und Kartoffelsalat an! Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung

FC Mittelbiberach – TSG Achstetten 2:0 (1:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Sonntag, den 16. Juni 2019 um 11:57 Uhr

Der FCM spielt wieder Bezirksliga! In einer spannenden und umkämpfen Partie setzte sich unsere Mannschaft vor über 1000 Zuschauern mit 2:0 gegen den Tabellenvorletzten der Bezirksliga durch. In einer mäßigen ersten Halbzeit merkte man beiden Mannschaften ihre Nervosität deutlich an und das Spiel war geprägt von einigen kleineren Fouls und Fehlpässen. Beide Defensivreihen standen recht sicher und so waren Chancen Mangelware. Der FCM konnte jedoch zwei Schlüsselszenen der ersten Halbzeit für sich verbuchen. Erst konnte Torhüter Patrick Weiß in der 30. Minute einen 1 gegen 1 Situation für sich entscheiden und bewahrte den FCM so vor einem Rückstand, in der 38. Minute zimmerte Matthias Schmidberger einen Freistoß zum 1:0 für den FCM in die Maschen. Der Start der zweiten Halbzeit gehörte dann klar unserer Mannschaft. In der 52. Minute konnte Fabian Zell im Strafraum nur noch mit einem Foul gestoppt werden, den fälligen Strafstoß konnte Marcin Zukowski jedoch nicht im Tor unterbringen. Bevor die TSG dadurch Auftrieb bekommen konnte stellte Lukas Ries eine Minute später mit einem platzierten Abschluss jedoch auf 2:0. Der FCM verlegte sich nun aufs Verteidigen und Kontern, verpasste es im Anschluss allerdings mit einer der sich bietenden Gelegenheiten den Sack zuzumachen. Doch auf der anderen Seite war an diesem Tag kein vorbeikommen an P. Weiß, der bei zwei Großchancen der TSG glänzend reagierte und so die 2:0 Führung bis zum Schlusspfiff festhielt.

 

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung und wünscht eine erholsame Sommerpause.

SV Burgrieden - FC Mittelbiberach 4:5 n.E. (1:1) Email
Fussball 1. Mannschaft
Dienstag, den 11. Juni 2019 um 21:44 Uhr

Im Relegationsspiel der beiden Zweitplatzierten der Kreisliga A 1 und A2 kam der A1 Ligist FC Mittelbiberach gut ins Spiel. In der zweiten Minute hatte FCM Spieler Lukas Ries bereits die riesen Chance zur Führung, doch er war wohl noch zu überrascht, dass er nach einem langen Ball so frei zum Abschluss kam und spitzelte den Ball knapp am Pfosten vorbei. Danach sahen die zahlreichen Zuschauer einen ausgeglichenen Beginn, beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab und scheuten das große Risiko. Der FCM war insgesamt allerdings die aktivere Mannschaft und man hatte die größeren Torchancen zu verzeichnen, unter anderem ein gefährlicher Weitschuss von Matthias Schmidberger sowie ein Kopfball von Spielertrainer Marcin Zukowski an die Latte. Mittelbiberach verteidigte kompakt und der SVB kam selten zum Abschluss. Der FCM erspielte sich weiterhin Möglichkeiten doch man konnte aus der Überlegenheit weiterhin kein Kapital schlagen. Eine Führung für unsere Elf wäre längst verdient gewesen, doch man lies den SVB im Spiel, welcher kurz vor der Pause dann auch selbst das erste Mal gefährlich vor unserem Tor auftauchte. Der bis dato nur wenig beschäftigte Torhüter Patrick Weiß war jedoch zwei Mal in Folge glänzend zur Stelle und somit ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.

Der zweite Durchgang war weiterhin von Spannung geprägt. Der FCM behielt die Spielkontrolle und der SVB lauerte vorwiegend auf Konter. Der FCM agierte jedoch teilweise etwas zu hektisch und hatte nicht mehr die ganz klaren Chancen aus dem Spiel heraus wie noch in Durchgang eins. Die beste Möglichkeit hatte Matthias Schmidberger, dessen wuchtiger und platzierter Freistoß jedoch durch eine fantastische Parade des gegnerischen Torhüters noch vereitelt wurde. Der FCM war eigentlich auf Kurs, doch wie so oft im Fußball kam der SVB etwas aus dem Nichts zur 1:0 Führung und bestrafte die fahrlässige Chancenverwertung des FCM gnadenlos. Unsere Mannschaft lies sich dadurch jedoch nicht beirren und glaubte weiterhin an seine Chance. Es startete eine umkämpfte und spannende Schlussphase. Der FCM warf alles nach vorn wurde schließlich für seinen Aufwand belohnt. Nach einer Flanke kam der aufgerückte Marcin Zukowski frei zum Kopfball und besorgte den längst überfälligen Treffer für unsere Mannschaft zum 1:1 (83.). Danach passierte nichts mehr und es ging in die Verlängerung.

In der Verlängerung merkte man allmählich, dass sich alle Spieler mehr oder weniger über den Platz hievten und den intensiven 90 Minuten Tribut gezollt werden musste. Beide Teams kämpften mit letzter Kraft und der FCM war in der Defensive weiterhin konzentriert. Nach einem taktischen Foul musste unser Kapitän Sebastian Baur in der 110. Minute vorzeitig zum Duschen. Unsere Mannschaft wollte somit in Unterzahl das Elfmeterschießen sichern und verteidigte weiterhin stark. Eigentlich könnte man jeden einzelnen erwähnen, doch vor allem Youngster Benjamin Hipp zeigte eine starke und abgeklärte Leistung in der Defensive. Somit hielt man das Unentschieden und es stand das Elfmeterschießen auf dem Programm.

Hierbei zeigte der FCM die besseren Nerven. Patrick Weiß konnte zwei Elfmeter halten und damit sicherte sich der FCM letztlich aufgrund der spielerischen Überlegenheit verdient den Einzug in die letzte Relegationsrunde. Gegner hierbei ist die TSG Achstetten am kommenden Samstag um 17 Uhr in Schemmerhofen. Die TSG möchte den Abstieg vermeiden, der FCM kommt jedoch mit viel Euphorie ins Spiel, zudem konnte man die TSG bereits in diesem Jahr im Pokal bezwingen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Glückwunsch jedem Einzelnen zu dieser Leistung, absolut faaaaantastisch!!!!

 

<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 29 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31