Aktuelles beim FC Mittelbiberach

FC Mittelbiberach 2 - SV Erolzheim 2 5:2 Email
Fussball 2. Mannschaft
Sonntag, den 19. Mai 2019 um 22:26 Uhr

Einen verdienten Heimsieg konnte die Mannschaft von Trainer Simon Dangel gegen Erolzheim einfahren. Dabei spielte man auf Wunsch des Gegners im ungewohnten 9er Feld. Das Spiel startete mit 15-minütiger Verspätung, da der Unparteiische vermutlich im Stau gestanden hatte. Der FCM war von Beginn an die aktivere Mannschaft und kam zu einigen Abschlüssen. Nach einigen erfolglosen Versuchen war es aber soweit und der FCM erzielte die überfällige 1:0 Führung durch Dominik Jäckle. Doch nur Minuten später kamen die Gäste zum überraschenden 1:1 Ausgleich. Der FCM verlor im Anschluss etwas den Faden und das Spiel war nun ausgeglichener und der Heimelf fehlte etwas die Struktur. Kurz vor der Pause erzielte unsere Elf dann aber genau zum richtigen Zeitpunkt zwei wichtige Treffer zur 3:1 Pausenführung. Dominik Jäckle und Luca Kies sorgten für die komfortable Pausenführung. In Halbzeit zwei hatte der FCM eigentlich wieder alles im Griff, doch die Gäste kamen zehn Minuten nach Wiederbeginn zum 3:2 Anschlusstreffer. Dieser sorgte nochmal für ein wenig Spannung. Dennoch war unsere Mannschaft überlegen und konnte durch einen erneuten Doppelschlag Mitte der zweiten Halbzeit für die endgültige Entscheidung sorgen. Zunächst besorgte Jan Fischbach per platzierten Elfmeter das 4:2, ehe Dominik Bante den 5:2 Schlusspunkt perfekt machen konnte.

 

SV Haslach – FC Mittelbiberach 0:6 (0:4) Email
Fussball 1. Mannschaft
Sonntag, den 12. Mai 2019 um 22:27 Uhr

Im Auswärtsspiel gegen die abstiegsgefährdeten Haslacher wollte unsere Erste ihre Hausaufgaben machen und an die gute Leistung der letzten Woche anknüpfen. Die Heimmannschaft stand wie erwartet sehr tief, überließ dem FCM den Ball und versuchte durch schnelle Konter zum Erfolg zu kommen. Haslach hatte auch nach wenigen Minuten die erste Möglichkeit, doch Torhüter Patrick Weiß konnte einen guten Kopfball noch von der Linie kratzen. Danach spielte jedoch nur noch der FCM, der sich in diesem Spiel wieder auf seine Stärke nach Standartsituationen verlassen konnte. In der 11. Minute konnte Spielertrainer Marcin Zukowski nach einem Eckball einköpfen, nur 3 Minuten später erhöhte Matthias Schmidberger ebenfalls nach einem Eckball auf 2:0. Der FCM zeigte sich sehr Ballsicher und schaffte es immer wieder sich durch den Haslacher Abwehrriegel zu spielen und zeigte sich im verwerten der Chancen sehr effektiv. In der 28. Minute erhöhte Lukas Ries auf 3:0, während Benjamin Hipp kurz vor der Halbzeitpause auf 4:0 stellte und das Spiel damit vorentschied. In der zweiten Halbzeit wollte der FCM wie in der vergangenen Woche das Ergebnis in die Höhe schrauben In der 50. Minuten erzielte Fabian Zell nach schöner Kombination das 5:0. Matthias Schmidberger erhöhte nach Vorlage von Fabian Zell auf 6:0. Danach konnte unsere Mannschaft jedoch keine der sich bietenden Gelegenheiten gegen chancenlose Haslacher mehr nutzen und das Spiel endete mit 6:0.

Durch die Niederlage des Konkurrenten aus Mittelbuch gegen den SV Erolzheim ist der FCM nun wieder Tabellenführer, kommende Woche ist eben dieser SV Erolzheim im heimischen Rotbachstadion zu Gast. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung.

SV Haslach 2 – FC Mittelbiberach 2 0:3 (Wertung) Email
Fussball 2. Mannschaft
Sonntag, den 12. Mai 2019 um 22:25 Uhr

 

Der SV Haslach hat das Spiel aufgrund von Spielermangel abgesagt. Die Mannschaft von Trainer Simon Dangel kommt somit ohne Einsatz zu 3 Punkten.

 

FC Mittelbiberach – SV Winterstettenstadt 10:2 Email
Fussball 1. Mannschaft
Sonntag, den 05. Mai 2019 um 22:50 Uhr

Im Heimspiel gegen den SV Winterstettenstadt wollte unsere Erste das schlechte Ergebnis der letzten Woche wieder gut machen und startete dementsprechend druckvoll. Nachdem zwei gute Möglichkeiten noch vergeben wurde führte ein Konter in der 10. Minute jedoch zum überraschenden 1:0 für die Gäste. Der FCM ließ sich dadurch nicht beeindrucken und konnte durch zwei Tore durch Matthias Schmidberger das Spiel innerhalb der nächsten 10 Minuten drehen. Bis zur Halbzeit schaffte es unsere Mannschaft durch Tore von Marcin Zukowski und einem Hattrick von Fabian Zell das Spiel zu entscheiden. Mit einer 6:2 Führung ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wurde etwas fürs Torverhältnis getan. Gegen vollkommen überforderte Gäste erhöhte Matthias Schmidberger mit seinen Toren drei und vier, sowie Lukas Ries auf 9:2. Eine Minute vor Spielende konnte Jan Respondek mit seinem ersten Tor für den FCM das zweistellige Ergebnis perfekt machen. 

 

Bei vier verbleibenden Spielen steht der FCM durch den Kantersieg auf dem zweiten Tabellenplatz. Kommende Woche gastiert man in Haslach. Die abstiegsgefährdeten Haslacher werden unserer Mannschaft sicher versuchen das Leben schwerere zu machen.

FC Mittelbiberach 2 - SV Winterstettenstadt 2 1:2 Email
Fussball 2. Mannschaft
Sonntag, den 05. Mai 2019 um 22:49 Uhr

Im Topspiel der Reserve Staffel wollte unsere 2. Mannschaft Boden auf den Tabellenführer gut machen. Von Anfang an hatte unsere Elf viel Ballbesitz und versuchte den Gegner unter Druck zu setzen, allerdings ohne sich viele Tormöglichkeiten herauszuspielen. Etwas überraschend gingen dann die Gäste durch eine direkt verwandelte Ecke in Führung. Davon ließ man sich aber nicht entmutigen – was kurze Zeit später belohnt wurde: Markus Seilkopf wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Jan Fischbach konnte den fälligen Elfmeter verwandeln. Dies war gleichzeitig der Pausenstand.

In der 2. Hälfte ließ der FCM etwas nach und die Gäste kamen zu der ein oder anderen Gelegenheit – so hatte die Heimelf zunächst bei einem Lattentreffer noch Glück. Kurze Zeit später kamen die Gäste dann doch zum 2:1. Nach einer Standardsituation konnte man nicht richtig klären und mit einem Distanzschuss war Torwart Luca Stark geschlagen.

Unsere Mannschaft versuchte alles nach vorne zu werfen, schaffte an diesem kalten Sonntagmittag jedoch leider nicht mehr den verdienten Ausgleich.

FC Mittelbiberach – SF Schwendi 2:4 (2:3) Email
Fussball 1. Mannschaft
Samstag, den 04. Mai 2019 um 10:49 Uhr

Für den FCM stand am Donnerstag das Spiel der Saison an, im Halbfinale des Bezirkspokals empfing man den Bezirksligisten aus Schwendi. Die Zuschauer sahen von Beginn an einen interessanten und spannenden Pokalfight. Gegen die aktiven Gäste hielt der FCM mit Kampf und Leidenschaft dagegen. Der FCM konnte sich schließlich für den couragierten Auftritt belohnen und man erzielte gegen den Favoriten sogar die Führung. Daniel Blumenstein zog über links in die Mitte und schloss mit einem trockenen Schuss zum 1:0 (11.). Der Jubel war groß, allerdings auch nur von kurzer Dauer, denn nur wenige Minuten später glich der Favorit per Foulelfmeter zum 1:1 aus. Das Spiel war nun sehr umkämpft und spielte sich meist im Mittelfeld ab. Die Gäste waren jedoch nach Standards sehr gefährlich und konnten dies sehr zum Leid des FCM in Zählbares ummünzen. Schwendi hatte das Spiel zum 1:2 gedreht. Doch im ersten Durchgang ging es hin und her und der FCM gab keineswegs auf. Nur fünf Minuten nach dem Rückschlag nutzte der FCM einen Fehler der Hintermannschaft des SF. Lukas Ries erzwang einen Fehlpass und bediente in der Mitte Fabian Zell, der den Ball im Tor zum 2:2 in einem verrückten Fußballspiel unterbringen konnte. Der FCM war also weiterhin voll im Spiel und lies den Bezirksligisten teilweise verzweifeln. Doch zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt folgte dann der erneute Rückschlag für den FCM. Denn kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Gästen nach einem schönen Weitschuss die erneute Führung zum 2:3. Dieser Treffer kurz vor der Pause sollte der Knackpunkt des Spiels gewesen sein. Denn im zweiten Durchgang musste die Elf von Marcin Zukowski dem intensiven ersten Durchgang etwas Tribut zollen. Schwendi verlangte der Mannschaft mit hohem Pressing alles ab und der FCM warf sich weiterhin leidenschaftlich in die Zweikämpfe. Es gab nicht mehr viele Torchancen zu verzeichnen, doch nach einem schönen Angriff scheiterte Fabian Zell nur ganz knapp am Tor vorbei- die beste Chance für den Ausgleich. Mitte der zweiten Halbzeit machten allerdings dann die Gäste den „Deckel auf die Partie“. Erneut war es ein Standard, dieses Mal ein direkt verwandelter Freistoß zum 2:4 (68.). Der FCM versuchte weiterhin alles, konnte die cleveren Gäste jedoch nicht mehr in Bedrängnis bringen und somit setzte sich der Favorit knapp durch und zieht ins Finale gegen Mietingen ein.

Der FCM kann trotzdem stolz auf die diesjährige Pokalsaison sein, auch wenn es natürlich bitter ist, so kurz vor dem Finale zu scheitern. Dennoch bot man gegen den Bezirksligisten eine sehr gute Leistung und kassierte z.B. nur ein Treffer aus dem Spiel heraus. Schwendi war letztlich die abgezocktere Mannschaft, der FCM kann sich nun auf die letzten fünf Ligaspiele konzentrieren, in denen es noch um den Aufstieg geht.

<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>

Seite 31 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31