TSV Rot a.d. Rot - FC Mittelbiberach 2:2 (2:1) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Montag, den 10. September 2018 um 22:58 Uhr
|
Im Spiel gegen den schlecht in die Saison gestarteten Bezirksligaabsteiger aus Rot an der Rot konnte der FCM am Ende noch einen Punkt entführen. Gegen die tiefstehenden Gastgeber war der FCM zwar deutlich mehr in Ballbesitz, doch gerade im Aufbauspiel leistete sich unsere Grün-Schwarze Elf oftmals zu viele Fehler. Genau auf diese Fehler lauerten die Gastgeber, die mit ihren schnellen Offensivspielern klar auf Konter ausgelegt waren. Und die Taktik des TSV machte sich schließlich in der 15. Minute bezahlt. Eine Unachtsamkeit führte zum 1:0 für die Heimelf. Der FCM konnte im weiteren Verlauf mit dem vielen Ballbesitz wenig anfangen. Stattdessen zeigten sich die Gastgeber erneut kaltschnäuzig und gingen nur sieben Minuten nach der Führung durch einen schönen Sonntagsschuss mit 2:0 in Führung. Der FCM war nun unter Zugzwang. Der TSV stand durch die Führung nun noch tiefer und machte dem FCM das Leben schwer. Doch in der 30. Minute konnte der FCM aus seinem vielen Ballbesitz endlich Kapital schlagen. Nach schöner Vorarbeit von Luca Kies konnte Benedikt Schilli den wichtigen 2:1 Anschlusstreffer erzielen, mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer dann ein ähnliches Spiel. Der FCM hatte mehr Ballbesitz, konnte sich allerdings wenig Zwingendes an Möglichkeiten erspielen. Die Gastgeber blieben weiterhin durch Konter gefährlich, doch das Abschlussglück fehlte dem TSV dann im zweiten Durchgang. Der FCM indes konnte sich mal wieder auf seine gefährlichen Standardsituationen verlassen. In der Schlussphase verwertete der kurz zuvor eingewechselte Spielertrainer Marcin Zukowski einen Eckball von Niklas Kies zum wichtigen 2:2 Ausgleichstreffer. Dies sollte es dann auch gewesen sein, es passierte nichts mehr und es blieb somit beim insgesamt gerechten 2:2 Remis.
Der FCM bleibt somit auch im sechsten Saisonspiel ungeschlagen und hält weiterhin den Kontakt zu den oberen Plätzen.
Am Sonntag kommt es dann in Mittelbiberach wieder einmal zum Lokalderby gegen den Nachbarn aus Stafflangen. Die Stafflanger sind nur mäßig in die Saison gestartet und wollen es im Derby sicher besser machen. Der FCM hat dagegen die Chance, den Abstand auf den Rivalen zu vergrößern und die gute Frühform zu bestätigen. Die Zuschauer erwartet auf jeden Fall ein spannendes Spiel. Die gesamte Mannschaft freut sich, wenn zahlreiche Grün-Schwarze Fans ins Rotbachstadion kommen, um unsere Mannschaften im wichtigen Derby anzufeuern. Auch die zweite Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung schon um 13:15 Uhr! Anschließend sind alle Fans (auch die Gäste) herzlich eingeladen, im Vereinsheim die dritte Halbzeit zu verbringen. Für das leibliche Wohl (Wurstsalat) und Getränke ist bestens gesorgt! |
FC Mittelbiberach – SV Erlenmoos 3:2 (2:1) |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Dienstag, den 04. September 2018 um 22:12 Uhr
|
Nach dem Unentschieden in der vergangenen Woche wollte der FCM unbedingt wieder einen Dreier einfahren. Doch gegen die noch sieglosen Gäste aus Erlenmoos erwischte der FCM einen denkbaren schlechten Start. Nach einem Fehler im Spielaufbau nutze der SVE gleich seine erste Gelegenheit zur 0:1 Führung. Trotz des frühen Schocks übernahm der FCM in der Folge dann zwar das Spielgeschehen, doch die Gäste blieben vor allem bei Kontern gefährlich. Doch auch der FCM spielte sich zunehmend häufiger in die gefährliche Zone und kam zu Möglichkeiten. Schließlich war es Neuzugang Daniel Blumenstein, der den Bann für den FCM in der 32. Minute brechen konnte. Nach einem schönen Spielzug stand er richtig und verwertete die Kugel zum durchaus verdienten 1:1 Ausgleich. Der FCM war nun in der Spur und legte nur drei Minuten später nach. Erneut war es der starke Daniel Blumenstein, der diesmal per Kopf zur Stelle war und den FCM mit seinem Doppelpack mit 2:1 in Führung brachte. Mit der knappen Führung ging der FCM in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer dann zunehmend eine hektische und umkämpfte Partie. Der Schiedsrichter stand immer öfter im Mittelpunkt und hatte einiges zu tun. Die Gäste zeigten großen Kampfgeist, der FCM hielt mit geschlossener Mannschaftsleistung dagegen. Der FCM kam gegen anlaufende Gäste immer wieder zu Konterchancen, doch die Mannschaft von Marcin Zukowski verpasste es, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Somit steckten die Gäste nicht auf und kamen ebenfalls zu Möglichkeiten. Zunächst konnte Torwart Patrick Weiß einen Schussversuch der Gäste glänzend parieren. Doch bei der nächsten Gelegenheit hatte er keine Abwehrmöglichkeit mehr. Nach einem Ballverlust des FCM spielten die Gäste schnell in die Spitze, der Angreifer konnte zum 2:2 einschieben. In der hitzigen und offenen Schlussphase hatte schließlich der FCM das bessere Ende für sich. Dabei ist eine besondere Fair-Play Aktion des Gästetorwarts hervorzuheben. Nach einer Standardsituation wurde der Ball von einem Gästespieler ins eigene Tor abgelenkt. Der Ball überschritt dabei jedoch nur knapp die Torlinie und der Torwart lag auf dem Ball. Somit hatte der Schiedsrichter keine richtige Sicht, ob der Ball nun die Linie überschritten hatte. Nach kurzer Rücksprache mit dem Schiedsrichter gab der Gästetorwart zu, dass der Ball bereits hinter der Linie war und somit gab es zu Recht den Treffer für den FCM. Der Torwart wurde daraufhin mit großem Beifall von den FCM Anhängern für seine faire Geste gefeiert. Schließlich entschied die Szene über Sieg oder Niederlage. Wir möchten uns nochmal recht Herzlich bei dem Gästetorwart für sein Fair-Play danken- Respekt dafür!!!
Natürlich sorgte die Entscheidung für den Treffer nochmal für zusätzliche Brisanz in der Schlussphase, doch der FCM brachte den Vorsprung schließlich über die Zeit.
Vorschau:
Sonntag, 09.09.18
TSV Rot an der Rot - FCM 15 Uhr |
FC Mittelbiberach 2 - SV Erlenmoos 2 0:1 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Dienstag, den 04. September 2018 um 22:10 Uhr
|
Nach zuletzt zwei Siegen konnte der FCM gegen Erlenmoos leider keine Punkte verbuchen.
Die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes und umkämpftes Spiel. Das Spielgeschehen war jedoch hauptsächlich zwischen den Strafräumen, es mangelte an großen Höhepunkten.
Vor allem der FCM war offensiv insgesamt zu harmlos. Es lief eigentlich alles auf ein klassisches torloses Remis hinaus, denn auch die Gäste hatten zunächst kein Glück im Abschluss. Durch einen sehenswerten „Sonntagsschuss“ kamen die Gäste zum 0:1 Siegtreffer. Am kommenden Sonntag hat die Zweite spielfrei, man hat nun also zwei Wochen Zeit, die Niederlage aufzuarbeiten. Dann ist man im Derby gegen Stafflangen gefordert und auf Wiedergutmachung bedacht.
Vorschau:
Sonntag, 09.09.18
FCM 2 spielfrei |
FC Mittelbiberach 2 - SV Erlenmoos 2 0:1 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Montag, den 03. September 2018 um 20:46 Uhr
|
Nach zuletzt zwei Siegen konnte der FCM gegen Erlenmoos leider keine Punkte verbuchen.Â
Die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes und umkämpftes Spiel. Das Spielgeschehen war jedoch hauptsächlich zwischen den Strafräumen, es mangelte an groÃen Höhepunkten.Â
Vor allem der FCM war offensiv insgesamt zu harmlos. Es lief eigentlich alles auf ein klassisches torloses Remis hinaus, denn auch die Gäste hatten zunächst kein Glück im Abschluss. Durch einen sehenswerten âSonntagsschussâ kamen die Gäste zum 0:1 Siegtreffer. Am kommenden Sonntag hat die Zweite spielfrei, man hat nun also zwei Wochen Zeit, die Niederlage aufzuarbeiten. Dann ist man im Derby gegen Stafflangen gefordert und auf Wiedergutmachung bedacht.Â
 |
LJG Unterschwarzach – FC Mittelbiberach 0:0 |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Dienstag, den 28. August 2018 um 07:29 Uhr
|
Nach saisonübergreifend 10 Pflichspielsiegen in Serie musste der FCM gegen Unterschwarzach mit einem Unentschieden und dem Ende der Serie die Heimreise antreten.
Von Beginn an übernahm unsere Elf die Spielkontrolle und konnte sich auch ein paar Möglichkeiten herausspielen. Leider zeigten wir in dem Spiel einige Schwächen im Torabschluss und vergaben so durchaus gute Möglichkeiten.
Auch die Heimmannschaft zeigte gute Ansätze und blieb vor allem nach Standartsituationen brandgefährlich. Doch wie zuletzt zeigte der FCM wieder gute Defensivarbeit und Torhüter Patrick Weiß konnte erneut eine weiße Weste bewahren. So endete ein bis zum Schluss spannendes und offenes Spiel durchaus gerecht mit 0:0.
Für den FCM heißt es jetzt unter der Woche wieder ordentlich zu trainieren, am kommenden Sonntag kommt der SV Erlenmoos ins heimische Rotbachstadion dem man natürlich seine Heimstärke wieder demonstrieren möchte. Unterstützen Sie unsere Mannschaft dabei zahlreich. |
LJG Unterschwarzach 2 – FC Mittelbiberach 2 0:2 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Dienstag, den 28. August 2018 um 07:29 Uhr
|
Nach dem überzeugenden Sieg unter der Woche wollte unsere Zweite unbedingt nachlegen. Und die Mannschaft um Trainer Simon Dangel startete perfekt in die Partie. Bereits nach 2 Minuten tauchte nach einem Ballgewinn im Mittelfeld Ischa Warda im Strafraum auf und lies den gegnerischen Torhüter mit seinem Abschluss keine Chance.
Im Anschluss machte die Heimmannschaft das Spiel, doch unsere ersatzgeschwächte Elf verteidigte sehr gut und Unterschwarzach konnte nur wenige Abschlüsse verzeichnen.
Kurz vor der Pause konnte der FCM sogar noch erhöhen. Nach einem Eckball köpfte Paul Haack freistehend aus 8 Metern zum 2:0 Halbzeitstand ein.
In der zweien Halbzeit verteidigte unsere Zweite ihren Vorsprung dann leidenschaftlich und konnte die Führung bis zum Ende halten.
Nach 2 Siegen in 5 Tagen geht es am kommenden Wochenende gegen den SV Erlenmoos. |
|
|
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>
|
Seite 39 von 150 |