Aktuelles beim FC Mittelbiberach

FC Mittelbiberach – BSC Berkheim 0:1 (0:0) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 22. Oktober 2018 um 18:15 Uhr

Im Spitzenspiel gegen Berkheim musste der FCM eine bittere und unglückliche Niederlage hinnehmen- die erste Niederlage der Saison zugleich. Dabei machte der FCM gegen tief stehende Gäste eigentlich über die gesamte Zeit das Spiel. Man drängte den Gegner in die eigene Hälfte und lies den Ball gut laufen. Im ersten Durchgang kam der FCM durch gute Spielzüge zu einigen Torchancen, doch im Abschluss fehlten dem FCM die nötige Konzentration und auch das Glück. Zudem sahen die Zuschauer ein umkämpftes Spiel mit vielen Zweikämpfen, der Schiedsrichter war gut gefordert. Im zweiten Durchgang erwischten dann zunächst die Gäste ihre beste Phase des Spiels. Der FCM war nicht mehr so präsent und lies sich etwas den „Schneid abkaufen“. Doch die Drangphase der Gäste hielt nicht lang an. Der FCM sammelte sich wieder und übernahm das Kommando. Fast ausschließlich fand das Spielgeschehen in der Hälfte der Gäste statt. Doch der FCM tat sich schwer, gegen die gut gestaffelte Abwehr durchzukommen. Pech hatte der FCM indes bei einer strittigen Szene. Matthias Schmidberger wurde im Strafraum zu Fall gebracht, doch der fällige Elfmeterpfiff blieb zum Entsetzen aller FCM Fans aus-  Glück für Berkheim. Und so kam es, wie es an so einem Tag kommen musste. Mit einem ihrer wenigen Konter gingen die Gäste quasi aus dem „Nichts“ mit 0:1 in Führung. Das Spielgeschehen war auf den Kopf gestellt, doch der FCM gab sich nicht auf. In der letzten Viertelstunde rannte nur noch der FCM und belagerte den 16er des BSC. Man kam auch noch zu guten Torchancen, doch der Gästekeeper erwischte einen perfekten Tag und hielt alle Bälle, die ihm um die Ohren flogen. Wie heißt es so schön, man hätte an diesem Tag noch stundenlang spielen können, es wäre kein Treffer gelungen. Und somit blieb es am Ende trotz couragierter Leistung bei der unglücklichen Niederlage. Nichts desto trotz hält der FCM weiterhin Kontakt zu den ersten Plätzen.

 

Am Sonntag steht dann das nächste Spitzenspiel statt, beim Tabellenführer SV Mittelbuch hat der FCM die Chance, die Niederlage gegen Berkheim zu korrigieren. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Zuschauer.

 

FC Mittelbiberach 2 - BSC Berkheim 2 2:1 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 22. Oktober 2018 um 18:14 Uhr

Zu einem verdienten, aber letztlich knappen Sieg kam der FCM gegen Berkheim. Ungewohnt war sicher, dass man nur auf einem „9er Feld“ spielte, was ja manche Mannschaften diese Saison aufgrund von Spielermangel spielen können. Der FCM ging durch einen Freistoß mit 0:1 in Rückstand, doch die Mannschaft zeigte Moral und dominierte danach das Spiel. Patrick Jäckle konnte den 1:1 Ausgleich besorgen. In der Folge hatte der FCM viele Chancen, doch man ging fahrlässig damit um. Doch der FCM hatte noch einen Joker in der Hinterhand. Torwart-Legende Markus Denz half als Feldspieler aus und erzielte nach seiner Einwechslung tatsächlich den entscheidenden 2:1 Siegtreffer- G’schichten, die sonst nur der Paulaner Garten schreibt! Glückwunsch Männer zum Sieg, der die Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz hievt.

Jugendberichte 15.10.2018 Email
Jugend Gesamt
Donnerstag, den 18. Oktober 2018 um 18:43 Uhr

B-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 20.10.18
FCM : SGM Achstetten, Anstoß 15:30 Uhr

C-Jugend
Nächstes Spiel: Samstag, 20.10.18
SGM FCM/Staffl. : SV Sulmetingen, Anstoß 14:00 Uhr

D-Jugend
SGM Mittelbiberach/Stafflangen - SGM Äpfingen 1:   4:2
Im fünften Qualifikationsrundenspiel der Saison war der Gegner die SGM Äpfingen 1. Zu Beginn des Spiels hatten wir zu viele Unstimmigkeiten im Spiel. In der Defensive waren wir zu weit von unserem Gegenspieler entfernt, in der Offensive spielten wir unsere Angriffe nicht sauber aus, sondern verloren viel zu oft und zu leicht den Ball. Schon in der vierten Minute mussten wir ein Gegentor hinnehmen, welches nach einem Eckball gefallen ist. Ein paar Minuten später konnte unser Torwart eine Großchance sehr stark parieren, was auch somit die letzte Torchance des Gegners in der ersten Halbzeit war. Umso länger das Spiel lief umso besser kamen wir ins Spiel, konnten das Spiel immer mehr an uns reißen und wurden immer sicherer in unserem Spiel. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurden wir dann immer spielbestimmender und ließen den Gegner nicht mehr ins Spiel kommen.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann ein komplett anderes Spiel. Wo wir in der ersten Halbzeit noch unsicher und zu ungenau waren, haben wir dann in der zweiten Halbzeit das Spiel komplett an uns gerissen. Die komplette zweite Halbzeit waren wir die spielbestimmende Mannschaft, wir beherrschten das Spiel und ließen dem Gegner keine
Chance mehr. Nach fünf Minuten konnten wir durch ein wunderschönes Tor den Ausgleich erzielen, welcher schon längst überfällig war. Weitere fünf Minuten später, konnten wir die verdiente Führung erzielen, nach weiteren vier Minuten konnten wir das 3:1 erzielen. Aber auch danach ließen unsere Jungs nicht nach, sondern spielten weiter mit voller Konzentration. Hinten ließen wir nichts zu, sondern standen kompakt und konnten die Angriffe schon beim Aufbau unterbinden und vorne kamen wir zu vielen schönen Kombinationen, schönen Spielzügen und vielen Torchancen. Zwei Minuten vor Spielende konnten wir dann auf 4:1 stellen was absolut verdient war. In der Nachspielzeit waren wir bei einem schnell ausgespielten Freistoß nicht aufmerksam und mussten noch das 4:2
hinnehmen, was dann auch der Schlusspunkt war.
Nach einem etwas wackeligen Beginn konnten wir uns schon in der ersten Halbzeit steigern. Aber was unsere Jungs dann in der zweiten Halbzeit ablieferten war ein überragendes Spiel und eine ganz starke Teamleistung! Super Leistung Jungs, ein ganz großes Lob!
Es spielten:
Elias Thalhammer, Jan Fesseler, Marco Aßfalg, Sam Kummer, Kilian Thoma, Patrick Moll, Linus Roth, Joscha Schirrmeister, Finn Henkel, Julian Braig, Leon Schulze

Nächstes Spiel: Samstag, 20.10.18
SV Eberhardzell I : SGM FCM/Staffl., Anstoß 14:00 Uhr

E-Jugend
Nächstes Spiel: Freitag, 19.10.18 in Stafflangen
SGM FCM/Staffl. : SGM Schemmerberg, Anstoß 17:00 Uhr

SV Erolzheim - FC Mittelbiberach 1:4 (0:3) Email
Fussball 1. Mannschaft
Montag, den 15. Oktober 2018 um 11:13 Uhr

Im Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn aus Erolzheim erwischte der FCM einen optimalen Tag. Die Gastgeber wirkten nach ihrer 7:0 Klatsche aus der vergangenen Woche noch verunsichert. Der FCM begann sofort druckvoll und konnte früh in Führung gehen. Nach einem Freistoß lauerte Kapitän Sebastian Baur am langen Pfosten und legte den Ball nochmal quer, wo Fabian Zell den Ball locker zum 0:1 (12.) einschieben konnte. Im Gegensatz zu den Gastgebern zeigte der FCM eine geschlossene Mannschaftsleistung und das Teamvon Coach Marcin Zukowski spielte weiter nach vorne. Nach einem langen Ball unterschätzte der Gästetorwart den Ball, Fabian Zell spekulierte richtig und konnte den Ball im leeren Tor zum 0:2 (21.) unterbringen. Der FCM hatte alles im Griff. Fabian Zell konnte seine Leistung schließlich mit einem lupenreinen Hattrick krönen. Nach schönem Spielzug erhöhte der Torjäger kurz vor der Pause zum vorentscheidenden 0:3. Im zweiten Durchgang schaltete der FCM dann etwas zurück, auch die Gäste glaubten nicht mehr an eine Wende und zeigten kaum noch Gegenwehr. Das Spiel plätscherte etwas vor sich hin. Doch der FCM konnte sogar noch nachlegen, Matthias Schmidberger stellte mit einem trockenen Schuss auf 0:4. In der restlichen Zeit verwaltete der FCM den Vorsprung souverän, man musste lediglich noch den 1:4 Anschlusstreffer hinnehmen.

 

Der FCM hält somit den Kontakt zu den oberen Plätzen, doch am kommenden Sonntag steht die nächste Bewährungsprobe an. Der BSC Berkheim gastiert in Mittelbiberach, die Gäste liegen nur drei Punkte hinter dem FCM. Unterstützt unsere Mannschaft dabei zahlreich.

SV Erolzheim 2 - FC Mittelbiberach 2 0:2 Email
Fussball 2. Mannschaft
Montag, den 15. Oktober 2018 um 11:12 Uhr

Dank einer super geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der FCM gegen den Verfolger aus Erolzheim drei Punkte einfahren. Der FCM stand taktisch gut und lies nur wenig Möglichkeiten zu. Selbst versuchte man spielerische Lösungen zu finden und lies den Ball gut laufen. Es waren jedoch zwei Standards, welche den FCM auf die Siegerstraße brachten. Im ersten Durchgang war Dominik Jäckle nach einem Freistoß von Jan Fischbach per Kopf erfolgreich. Und auch im zweiten Durchgang klappte diese Kombination zur 0:2 Führung. Der FCM hatte auch aus dem Spiel heraus noch Möglichkeiten, doch meist fehlte der letzte Pass. Hinten hielt Torwart Luca Stark den Kasten sauber und es blieb beim nie gefährdeten 0:2 Auswärtssieg.

F-Jugend Heimtunier in Mittelbiberach Email
F-Jugend
Montag, den 15. Oktober 2018 um 07:22 Uhr

Einen tollen Tag erlebten die F-Jugend-Kicker beim Heimturnier am vergangenen Sonntag.
Beide Mannschaften konnten mit Erfolgserlebnissen nach Hause gehen. Beide Teams steigerten sich von Spiel zu Spiel und zeigten, dass sie in den vergangenen Trainingswochen gelernt haben, zusammen zu spielen und dabei
den Fai-Play-Gedanken nicht zu vergessen. Zu erwähnen ist auch, dass die F-Jugendspiele ohne Schiedsrichter ausgetragen werden.

Ein ganz großer Dank des FC Mittelbiberach geht an die Mitarbeit aller Eltern der
F-Jugend. Sie bescherten mit ihrem Einsatz – Kuchen backen, Grillen, Pommes machen, Verkauf, Auf- und Abbau, Turnieraufsicht – allen Mannschaften (insgesamt 28!) einen schönen Tag.
Das alles war verbunden mit einer angenehmen, familiären Atmosphäre im Rotbachstadion.

Vielen Dank dafür!

Dabei waren:
FCM I: Tom Schoßer (1 Tor), Moritz Ackermann (6), Lars Dreyer, Linus Riedmüller (5), Janis Riedmüller (1), Enes Kabashi, Joe Kummer, Oskar Niß, Kylian Marzin
FCM II: Justus Mey, Levin Kopp, Josef Lorenz, Robin Müller (2), Levi Riedmüller (2), Jonas Kehrle, Felix Brik, Serkan Rüdiger, Maximilian Fulde.
11.15 Uhr FCM I – SV Baustetten I   2:1
11.45 Uhr FCM I – TSV Attenweiler   5:3
12.15 Uhr FCM I – SV Ringschnait   6:2
16.00 Uhr FCM II – FV Biberach II   2:3
16.25 Uhr FCM II – TSV Hochdorf   0:2
16.50 Uhr FCM II – LJG Unterschwarzach   2:0
Training ist bis zu den Herbstferien am Dienstag um 17.15 Uhr. Treffpunkt Garage am Sportplatz.
Nach den Herbstferien gehen wir in die Halle. Trainingstag ist dann der Freitag.
Uhrzeit wird noch bekanntgegeben. Willkommen sind die Jahrgänge 2010 und 2011.

Wir freuen uns auf euch!
Stefan und Max

<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>

Seite 36 von 150
Begegnungen
Kalender
Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
week 18 1 2 3
week 19 4 5 6 7 8 9 10
week 20 11 12 13 14 15 16 17
week 21 18 19 20 21 22 23 24
week 22 25 26 27 28 29 30 31