Eine Ära geht zu Ende |
|
Berichte
|
Dienstag, den 14. März 2023 um 14:32 Uhr
|
Nach 23 Jahren als Trainerin des FC Mittelbiberach im Bereich des Wettkampfturnens für Jungen und Mädchen wurde Karin Rösler Anfang März in ihren Ehrenamtsruhestand verabschiedet.
Bis zu 300 Kinder und Jugendliche trainierte die ehrenamtliche Trainerin im Laufe der letzten Jahre. Auf dem Biberacher Marktplatz beim Tag der Gymnastik, beim Mittelbiberacher Nikolausball, bei Feierlichkeiten des Turngaus Oberschwaben sowie Veranstaltungen des Schwäbischen Turnerbundes und sogar auf dem Stuttgarter Schlossplatz im Rahmen der Turn WM 2007 in der Landeshauptstadt waren ihre Gruppen in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu bestaunen.
Neben klassischem Gerätturnen haben sich die Mittelbiberacher Turnerinnen und Turner auch im Teamgruppenwettkampf, bei dem die Mannschaft auf einer Bodenfläche zu Musik turnt, auf zahlreichen Wettkämpfen mit der Konkurrenz gemessen. Für diese besondere Wettkampfform entwickelte Karin Rösler für jede Gruppe eine einzigartige Choreografie, damit diese dann bei Landeskinderturnfesten und Landesturnfesten von ihren Mannschaften zum Besten gegeben werden konnten. Für Karin Röslers Gruppen standen dabei stets die Gemeinschaft und der Teamgeist im Vordergrund. Ein Vorbild an ihrer Trainerin nahmen sich die Kinder nicht nur in Bezug auf Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung, sondern auch auf den Stellenwert des Ehrenamts: Mit ihren vielen Gruppen stand Karin nahezu täglich in der Halle, verbrachte Wochenenden oft auf Wettkämpfen und war nicht zuletzt auch als Kampfrichterin aktiv. Kein Wunder also, dass aus ihrer Stube zahlreiche ehrenamtliche Trainer und Kampfrichter hervorgegangen sind.
Ihre Leidenschaft für das Turnen übertrug die Trainerin durch ihre aufgeschlossene, freundliche und kreative Art auf mehrere Generationen.
Damit hat sie nicht nur die Kinder und Jugendlichen selbst, sondern auch den FC Mittelbiberach nachhaltig geprägt. Was bleibt sind deshalb wunderschöne Erinnerungen von allen ihren Weggefährten im Turnen, an viele gemeinsame Momente und eine große Dankbarkeit der übrigen Übungsleiter, vor allem aber der Kinder und Jugendlichen im FC Mittelbiberach.
.png)
.png)

 |
Christbaumverkauf und Weihnachtsmarkt |
|
News
|
Montag, den 21. November 2022 um 21:28 Uhr
|
 |
FC Mittelbiberach – SGM Laupertshausen 4:0 |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Sonntag, den 20. November 2022 um 11:23 Uhr
|
Eine über weite Strecken des Spiels gute Leistung zeigte unsere Erste und ging am Ende als verdienter Sieger vom Platz. Von Anfang an war man spielerisch etwas überlegen und konnte sich auch zu mehreren Möglichkeiten kombinieren. Nach 30 Minuten musste, nach einer scharfen Hereingabe von Fabian Zell, Lukas Ries nur noch den Fuß zur FCM Führung hinhalten. Die konterstarken Gäste kamen in der Folge besser ins Spiel und trafen kurz vor der Halbzeit den Pfosten.
Doch nach dem Seitenwechsel brachte der FCM das Spiel schnell wieder unter Kontrolle. In der 52. Minute köpfte Rainer Reisch nach Vorlage von Niklas Kies zum 2:0 ein. In der Schlussphase ging den Gästen spürbar die Kraft aus und unsere Erste baute das Ergebnis weiter aus. Jonathan Schilli schloss eine Hereingabe im Fallen zum 3:0 ab. Daniel Blumenstein erhöhte nach der schönsten Kombination des Tages auf 4:0.
Im neuen Jahr startet die Mannschaft von Trainer Matthias Schmidberger am 26. März gegen den Tabellenführer aus Burgrieden.
Die aktive Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern für die ganzjährige Unterstützung und wünscht eine schöne Weihnachtszeit.
|
FC Mittelbiberach 2 – SGM Laupertshausen 2 2:3 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Sonntag, den 20. November 2022 um 11:22 Uhr
|
Einen guten Start ins letzte Spiel des Jahres gelang unserer Zweiten. Bereits nach vier Minuten gelang Jan Fischbach per Freistoß die frühe Führung. Davon beflügelt wollte man direkt nachlegen und spielte teilweise mit schönen Kombinationen nach vorne. Einen Ballverlust nutzten die Gäste nach einer viertel Stunde zum Ausgleich. In der Folge beschäftigten sich mehrere FCM Spieler mehr mit der Kommunikation mit Gegenspieler und Schiedsrichter als mit Fußballspielen und jeglicher Spielfluss ging verloren. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel geprägt von langen Bällen und Zweikämpfen im Mittelfeld. Mit dem Pausenpfiff konnte Niklas Knörle die erneute Führung erzielen.
Im zweiten Durchgang agierten die Gäste abgezockter als die junge FCM Mannschaft und konnten das Ergebnis noch zu ihren Gunsten drehen. Einen verschossenen Elfmeter des FCM passte zum Spielverlauf an diesem Nachmittag.
Dadurch überwintert die Mannschaft von Dominik Bante und Klaus Missel auf Platz 5, ist aber auf Tuchfühlung mit den oberen Tabellenplätzen.
|
SG Mettenberg – FC Mittelbiberach 2:2 |
|
Fussball 1. Mannschaft
|
Montag, den 14. November 2022 um 17:11 Uhr
|
Trotz spielerisch guter Leistung ging unsere Erste auch im dritten Spiel in Folge nicht als Sieger vom Platz. Auf Kunstrasen trat man von Anfang an dominant auf und drückte die Gastgeber in deren Hälfte. Folgerichtig ging man nach einigen vergebenen Chancen dann auch durch Jonathan Schilli in Führung. Einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung nutzten die Gastgeber noch vor der Halbzeit zum Ausgleich.
Auch im zweiten Durchgang war der FCM überlegen, hatte aber wie auch in den letzten Wochen Probleme sich gute Möglichkeiten zu erarbeiten. Gleichzeitig blieb Mettenberg durch Konter jederzeit gefährlich. Die durchaus verdiente FCM Führung in der 76. Minute durch Jannik Ries glichen die Gastgeber etwas glücklich im direkten Gegenzug wieder aus.
Am kommenden Samstag steht das letzte Spiel dieses Jahres an, im heimischen Rotbachstadion empfängt der FCM die SGM Laupertshausen/Maselheim. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung.
Vorschau:
Samstag, 19.11.22 12:45 Uhr
FC Mittelbiberach 2 – SGM Laupertshausen 2
Samstag, 19.11.22 14:30 Uhr
FC Mittelbiberach – SGM Laupertshausen |
SG Mettenberg 2 – FC Mittelbiberach 2 4:7 |
|
Fussball 2. Mannschaft
|
Montag, den 14. November 2022 um 17:10 Uhr
|
In einem Torreichen Spiel ging unsere Zweite verdient als Sieger vom Platz. Von Beginn an war man überlegen und konnte nach fünf Minuten durch Moh Alquasem in Führung gehen. Danach vergab man einige gute Möglichkeiten leichtfertig und holte durch teils haarsträubende Fehler die Gastgeber wieder zurück in die Partie. Die 3:2 Halbzeitführung spiegelte die Überlegenheit des FCM nicht wieder.
Bei beiden Mannschaften war auch im zweiten Durchgang die Defensivarbeit nicht ganz so wichtig, sodass der Schiedsrichter am Ende ein, für ein Fußballspiel, völlig normales Ergebnis von 4:7 eintragen durfte.
Torschützen waren 3x Jakob Welser, 2x Moh Alquasem, Nico Kutterer und Jan Fischbach. |
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 9 von 150 |